Quantcast
Channel: Vanzeitreisen
Viewing all 6189 articles
Browse latest View live

Xenon Oder Full-LED im 508 SW Ez. 11/2016

$
0
0
Hallo zusammen, nach rund 2 Jahren 308 SW soll es nun ein gebrauchter 508 SW in der Ausführung 2.0 Liter 150 PS /Blue HDI werden. Erstzulassung am 07.11.2016.

Der Händler wirbt mit Xenon-Licht.
Ich finde in der Ausstattungslinie überhaupt nicht diese Variante. Entweder konventionell oder halt Full-LED.....
Darauf angesprochen änderte er seine Artikelbeschreibung in FUll-LED.
Gibt es denn Xenon Licht überhaupt als Ausstattungslinie?
Gruß &Dank
Thorsten

308 SW 120 EAT6 - Schaltryhtmus

$
0
0
Liebe Peugeot Fahrer!

Ich bin zwar noch keine Peugeot Fahrer, aber genau darum wende ich mich hier an euch.
Entschuldigt bitte falls es dieses Thema schon gibt, aber in der Fülle der Threads konnte ich es zumindest nicht finden darum eröffne ich es hier neu.

Ich bin letzte Woche einen 308SW BlueHDI 120 EAT6 Probe gefahren und ich muss sagen ich war eigentlich sehr begeistert.

Eine KLeinigkeit beim Automatikgetriebe ist mir allerdings aufgefallen. Diese Zweifel hat der Verkäufer dann aber sofort versucht zu zerstreuen, selbst testen konnte ich das dann aber leider nicht nochmal, da der Wagen schon wieder auf Probefahrt war.

Wenn ich auf der Autobahn auf 140 km/h beschleunigt habe, und dann die Geschwindigkeit halten wollte hat sehr lange gedauert, gefühlt sicher 5 Sekunden, bis die Automatik in den 6. Gang geschaltet hat, was ich als nicht sehr angenehm empfunden habe. Der Verkäufer hat dann eben gemeint, dass es dieses "Problem" nicht gibt, wenn man den Wagen im Eco Modus fährt, da er dann einfach früher schaltet, dass aber beim beschleunigen kein Problem ist, da der Wagen solange man am Gas steht auch im Eco Modus 2normal" beschleunigt.

Könnt ihr diesen Tipp vom Verkäufer bestätigen??

Gibt es vielleicht sonst noch irgendwelche Pros und Contras die ihr hier zu miner Kaufentscheidung in den Ring werfen könnt?

Vielen Dank für eure Antworten im Voraus.

LG

Bremsen quitschen

$
0
0
Es wurde zwar in diesem Forum schon darüber geschrieben, habe aber keine neueren Beiträge gefunden.

Vielleicht hat mir jemand einen Tipp. Habe seit ein paar Wochen Probleme mit den Bremsen, diese quitschen extrem laut. Die vorderen sind neu, die hinteren sollen laut Peugeot Garage noch mind.20'000 Kilometer halten. Ich solle mal scharf abbremsen.Sonst könne man nichts machen. Habe ich versucht, hat nichts gebracht.

Ich habe echt keine Lust so weiter zu fahren, hatte bis jetzt noch nie Probleme damit.

Kann man da wirklich nicht machen ?

Spiegelglas 206+ links Fahrerseite zu verschenken

$
0
0
Spiegelglas 206+ links Fahrerseite beheizbar zu verschenken Abholung/Transport-Porto muss vom Beschenkten erbracht werden.

Handbremse "blockiert"

$
0
0
Hallo zusammen,
ich mache mir Sorgen um meine Handbremse (Partner Tepee HDi FAP, BJ. 2014). Da ich nicht abschüssig stehe, reicht i.d.R. das Anziehen bis zum ersten Klick.

Jetzt ist es mir schon mehrfach passiert, dass es morgens beim Losfahren "kracht", weil die HB offenbar nicht richtig gelöst ist.

Hängt das mit Feuhtigkeit zusammen oder muss ich die Bremse mal checken lassen?

Danke vorweg und VG

Rückfahrkamera soll für 308 Allure EAT6 wieder lieferbar sein.

$
0
0
Hallo!
Gem. der derzeit gültigen Preisliste >27.10.2017 wird auf S6 für den Allure das GT-Line-Paket ausgewiesen. Der MP beträgt brutto: 1.850€; dies errechnet sich aus GT-Line-Paket incl. 3D-Navi ./.650€, wenn von der Allure-Variante mit Navi WLF1 ausgegangen wird.
Wer weiss was?
MfG

P1030 nach Kaltstart THP200. Turbo i.o.

$
0
0
Hallo,

heute hatte ich einen richtigen scheiß Tag auf der Arbeit. Und als ich schnell nach Hause flüchten wollte, Zeigt mein RCZ THP 200 zu allem Überfluss noch: "Motorfehler, bitte instand setzen lassen" im Display.

Die Motorleuchte kam direkt nach dem Starten, ohne Gas. Ich habe das Fahrzeug drei mal neu gestartet, doch der Fehler blieb.
Äußerlich und Geräuschtechnisch alles Ok. Also bin ich ca. 5km zu Peugeot gefahren um fest zu stellen, dass diese 3 Wochen ausgebucht sind. Hab für Freitag dann 30minuten bekommen zum Fehler auslesen lassen wollte das Auto erst stehen lassen.
Aus Verzweiflung habe ich den RCZ bei Peugeot noch mal angeworfen und zu meiner Freude zeigte er keinen Motorfehler an. Also bin ich mit dem Wagen ohne Probleme/Notlauf nach Hause gefahren.

Zuhause konnte ich nun mit einem ELM 327 folgende Fehlercodes auslesen:
P1030
P0500

Je nachdem auf welcher Seite man nun schaut, kann man viel in den P1030 hinein interpretieren. Angefangen von ECU update bis längende Kette + deren timings.

Meine Vermutung aber bereits vor diesem Fehler war die Batterie. 2x täglich Außklappen der Spiegel zum Start ,sowie etwas lichtflackern durch Spannungseinbruch im Stillstand bei Betätigung der Servo-Lenkung und nun tiefe Temperaturen, brachten mich vor Tagen schon ins Grübeln ob die Batterie noch fit ist.
Sollte noch die erste von 12/2012 sein. Bin nun bei 70tkm.

Da der Fehler unter anderem auch auf einen Stecker Kurzschluss (Ground) hindeuten kann, wäre meine Theorie hier eine schwache Batterie dessen Spannung beim Starten zu sehr eingebrochen ist.
P0500 kann beim Fehlerauslesen passiert sein. Ich habe zuerst ein älteres Diagnose Gerät probiert, welches beim Auslesen ESP/ASR Fehler im RCZ eigenem ODB Check verursachte. War also nicht kompatibel.


Könnte das soweit möglich sein ?
Sollte ich den Fehler trotzdem nochmal bei Peugeot auslesen lassen, weil die vllt. tiefer rein gehen können ?
Hab kein Bock auf eine lustige Teiletausch Odyssee...


LG
Ben

Verkaufe Peugeot 308 308SW 408 Android Autoradio GPS 3D Navi

$
0
0
Hallo Peugeotfreunde,

ich verkaufe mein eierlegendes Wollmichsau - Navi :)

Einwandfreier Zustand, Original-Zubehör & Verpackung
Aktuelle Firmware & Navikarten sind installiert.

Verkauf nur wegen Fahrzeugwechsel, sofort verfügbar.
Standort: Linz am Rhein

Besonderheit: Plug-In kompatibel: einfach gegen vorhandenes Radio tauschen!
Lenkrad-Bedienung wird vollständig unterstützt!

Neupreis im Sommer 2016: 590€
Mein Angebot VB: 299€

Eine detailierte Beschreibung findet ihr hier https://www.real.de/product/32004662...SABEgIwLvD_BwE oder hier https://www.realmediashop.de/Peugeot...VD-WIFI-USB-SD


Ein Handbuch als PDF https://www.realmediashop.de/DOKU/S1...ANDBOOK_DE.pdf

Rückruf Deckel vom harnstofftank und Seil Kupplung

$
0
0
Hallo gemeinde,

Zur Info ich habe Gestern erfahren das es neue Rückruf Aktionen gibt für den 308 SW ab Baujahr 2015
Hier soll der Deckel vom Harnstoff Tank gewechselt werden und ein Seil zur Kupplung.

Ventilhub Fehler 208 GTI

$
0
0
Hallo,
ich habe folgendes Problem:

Gestern bin ich mit meinem 208 GTI ( B.j.:2014 / 40Tkm )auf die Arbeit gefahren.
Nach ca. 45 km Autobahn ist die Motorkontrollleuchte angegangen mit dem Hinweis
"Motor instandsetzen lassen", und natürlich ist er dann auch ins Notlaufprogramm
gegangen.
Habe dann natürlich gleich den Fehlerspeicher ausgelesen, da stand "Fehler Ventilhub".
Kommt das jemandem bekannt vor oder hatte das schonmal einer?
Es ist ja denke ich mal bekannt dass das Zahnrad der Welle vom Variablen Ventilhub einlaufen kann.
Habe natürlich schon mal geschaut was im schlimmsten Fall auf mich zukommen kann, Ergebnis :
Neuer Zylinderkopf ( Kostenpunkt 3900 € ).

Jetzt ist meine Frage: Hatte das schonmal jemand? Gibt es eine günstige Lösung? Kulanz Peugeot?

Vielen Dank schonmal im Voraus

Christian

Bin jetzt auch hier

$
0
0
Hallo zusammen,

ich bin der Neue. :)

Bin seit ca. 3 Wochen Besitzer eines Peugeot 3008 aus dem Jahr 2011.
Bis jetzt bin ich noch super zufrieden mit dem Wagen.
Leider musste ich feststellen, dass Werkstattbücher für diesen Wagen scheinbar nicht existieren.

Ich hoffe daher, dass meine Fragen hier im Forum auf "Wissende" treffen.

Schöne Grüße aus dem schönen Monheim am Rhein

Frank Herrmann

Kühlwassertemperatur max 85 °c

$
0
0
Hallo!
Ich habe festgestellt, dass bei kalten Temperaturen (unter ca. 5°C) die Kühlwassertemperatur nicht über 85°C hinauskommt, bei warmen Außentemperaturen immer 90 °C.
Ist das normal oder hat da mein Thermostat ein Problem?
Gruß Matrixer

508 SW GT - Sitzheizung Beifahrersitz defekt

$
0
0
Hallo Zusammen,

bei meinem 508 SW GT Bj.:2012 geht seit gestern die Sitzheizung auf der Beifahrerseite nicht mehr.
Hat von Euch jemand eine Idee was es sein könnte?

Hallo

$
0
0
Vielen Dank für die Aufnahme.

Seid ungefähr zwei Monaten sind wir Besitzer eines etwas älteren Peugeot 807. Ein paar kleinere Probleme hatte der Wagen bereits beim Kauf, aber bei einem zehn Jahre alten Auto ist das soweit auch in Ordnung.
Ansonsten ist das Auto ein ganz tolles Familienauto.

Viele Grüße
Christoph

Knarzen aus dem Unterbodenbereich

$
0
0
zur Info: Wenns bei euch unterm 106er mal knarzt (vor allem beim überfahren von Bodenwellen) muss nicht gleich was gebrochen sein oder irgendwas mit Federn, Querlenker, Stabilisator etc., sondern wie in meinem Fall kann es auch das Verbindungsstück nach dem Kat weiter Richtung Heck sein.
Das war bei mir die Ursache der üblen Geräusche...

Soundgenerator THP200

$
0
0
Hallo zusammen,
Ich bin seit ca. 1 Monat Fahrer eines 308 GTi THP 200, wollte jetzt hier mal die Frage stellen wie ich den Soundgenerator/das Resonanzrohr (weiß selber da neues Fahrzeug für mich, nicht was drin ist) ausgebaut bzw. abgeklemmt bekomme. Mag sein das manche sowas toll finden, aber wenn ich Sound haben will soll der nicht ins Fahrzeug geleitet werden sondern vom Motor oder von der Auspuffanlage kommen... Vielen Dank im Voraus ^^

407 Heizgebläse geht nicht

$
0
0
Bei meinem 407 geht seit 3 Tagen das Heizgebläse nicht. Woran kann das liegen?
Peugeot Werkstatt findet es nicht. Der Monteur sagte, dass da keine Sicherung existiert sondern über Steuergerät und Relais angeschaltet wird
Wo muss ich suchen?

Peugeot 207 original Radio geht an aber kein Ton mehr, weder AUX noch Radio

$
0
0
Hallo zusammen,
habe jetzt seit 2 Jahren meinen 207 VTI und bin eigentlich absolut zufrieden. Vor 1 Woche kam es aber zum ersten Mal vor dass das Radio keinen Ton mehr von sich gibt, weder CD noch Tuner noch AUX. Bin dann ca 15 Minuten gefahren, kurz auf die Bank, und danach gng es plötzlich wieder.
Bis heute Morgen, da war dann wieder Stille angesagt. Sicherungen sind alle in Ordnung, Fehlermeldung o.Ä. gibt es auch keine ( habe einen Pace Car ODB2 Adapter, der zeigt zumindest nichts an).
Hat jemand einen Tipp woran das liegen könnte? Radio wurde (soweit ich weiß) nie ausgebaut oder ausgetauscht, ansonsten habe ich auch keine Unregelmäßigkeiten festgestellt.
Hab leider keinen Thread zu dem Thema gefunden der mir weiter geholfen hat.
Vielen Dank schonmal, bin für jeden Tipp dankbar!

Edit:*Inzwischen geht wieder alles normal, die odb2 App zeigt jedoch für die Batterie bei laufendem Motor nur eine Spannung von 12,7-13,0 V an (weiß natürlich nicht wie genau die Messwerte da sind). Sollte da nicht etwas mehr am Start sein, besonders da ich letztes Jahr im Winter erst eine neue eingebaut habe? Fahre jeden Tag mindestens 2x26 km Autobahn, das sollte ja ausreichen zum Laden, oder?

Ansteuerung für bordcomputer Peugeot 307sw

Update der Steuergerät Software

$
0
0
Hallo Leute ,

ich war vor ein paar Tagen bei einem Peugeot Händler wegen einem 24 Punkte Check zwecks Car-Garantie Verlängerung.

Da wurde mir vom Chef ein Software Update der Steuergeräte angeboten für ca. 30-40€ .

Frage : Hat schon mal jemand solch ein Update machen lassen , und wenn ja , macht es Sinn oder eher Quatsch ???

mfg
Viewing all 6189 articles
Browse latest View live