Quantcast
Channel: Vanzeitreisen
Viewing all 6189 articles
Browse latest View live

Osram Xenon Brenner Cool Blue D1S

$
0
0
Verkaufe hier meine neuwertigen Osram Xenon Brenner D1S Cool Blue Intense.

Sind heller als die Standart Xenon Brenner und sind von der Lichtfarbe weiß/blau nicht so gelb wie die Standart Xenon Brenner :-)

60 Euro


Sent from my iPad using PEUGEOTboard.de mobile app powered by Tapatalk

Tagfahrlicht LED Lampen (von Benzinfabrik)

Pop Off Ventil für 1.6 THP

Peugeot 308/RCZ Radio Schwarz

Peugeot RCZ/308 Soundgenerator komplett

Hallo Boxer Fahrer

$
0
0
nach so einige Enttäuschungen bei den Fahrzeugen aus Wolfsburg bin ich nun hier gelandet.

Schraubereien traue ich mir am Fahrzeug schon zu auch wenn es sich um etwas modernes handelt.

Meine Leidenschaft gilt alten Setra Bussen,mehr dazu auf meiner Seite.
Wenn jemand in diesem Bereich Hilfe benötigt gerne melden.

http://www.bussanova.com/

ich hoffe in diesem Forum auf Unterstützung beim kennenlernen des Peugot Boxer
zu erhalten.

Gruß aus Hannover
Torsten

Leuchtweitenregulierung / Außentemperaturanzeige

$
0
0
Hallo Gemeinde

haben mir einen Boxer von 4/2013 zugelegt.

dieses Fahrzeug hatte mal einen Schaden vorne Rechts der in einer Werkstatt behoben worden ist.

Jetzt habe ich festgestellt das die Leuchtweitenregulierung nicht funktioniert.

Auch die Außentemperaturanzeige tut es nicht.

Nun zu meiner Frage.

Könnte es sein das eine Steckverbindung nicht wieder hergestellt worden ist???

Oder kann mir jemand mit einem Schaltplan für das Fahrzeug weiterhelfen.

Gruß aus Hannover

Torsten

Vorstellung

$
0
0
Hi mein Name ist loddar, ich fahre schon seit 20 Jahren Peugeot vom 206 bis 308 CC und seit dem 10.11.2016 einen neuen 308 GTI.
Ich bin immer zufrieden gewesen und jetzt mit dem 308 GTI, das ist der Hammer, ich hoffe Ihr Alle umd ich haben noch sehr viel Spass und Freude an Euren Peugeots...

VIele Grüsse, loddar

Kennt jemand einen Peugeot und Toyota Vertragshändler

$
0
0
Guten Abend,
kennt jemand einen Peugeot Vertragshändler, der gleichzeitig Toyota Neuwagen verkauft. Also kein EU - Händler.

Ich bin für jeden Hinweis dankbar.

Mit den besten Grüßen
Zatopekssohn

Peugeot 807 Kraftstoffproblem

$
0
0
Guten Abend,

ich hoffe mal, dass mir hier jemand bei dem Problem Ratschläge erteilen kann.

Fahzeugdaten:
Marke: Peugeot
Bezeichnung: 807 ST PR HDI 136
BJ/Erstzulassung: 2006
Kraftstoff: Diesel
Leistung: 100kW
Hubraum: 2.0


Problemdarstellung:
Bei der Fahrt fing der Motor an ins stottern und mit Müh und Not ging es noch heimwärts.
Am nächsten Tag, sprang er dann gar nicht mehr an.

Bisherige Unternehmungen:
1.
Da er mit Startpilot kurze huster machte stand für mich einmal fest,
dass es an der Dieselzufuhr liegt.
2.
Sicherungen wurden alle kontrolliert (sind alle GUT).
3.
Dieselfilter wurde erneuert (der allte zeigte keine groben Gebrauchsspuren/Verunreinigungen).
Das Problem war jedoch nach wie vor nicht behoben.
4.
Mit der Handpumpe am Dieselfilter konnte ich den Kraftstoff fördern.
Die Luft habe ich durch lockern der Leitungen zu den Injektoren einzeln mit Starten des Motors wieder entlüftet. Weiterhin blieb das nicht anspringen des Motors vorhanden.
5.
Die Hochdruckpumpe (1920.QH / 1920QH) habe ich nun auch getauscht, um auch dieses auszuschließen,
da bei der alten auf der Druckseite nur Tröpfchenweiße gefördert wurde.
Einspritzpumpe-CITROEN-C4-C5-C8-PEUGEOT-407-_57.jpg
Leider ist die Menge bei der neuen (gebraucht) unverändert.
Habe auch nach dem Dieselfilter die Leitung zu Pumpe abgeschlossen und mit dem Finger beim Starten gegriffen, ob Unterdruck/Sog entsteht => Fehlanzeige.
6.
Nach auslesen über Diagnosetool kommt nun der Fehlercode P0001 (Kraftstoffmengenregler Steuerstromkreis /offen) und P1210 (Fahrzeugspezifisch) zum vorschein.
=> Aufgrund des 1sten Fehlercodes
schließe ich nun auf ein Stromproblem.

Deswegen habe ich nun einmal die Spannung am Kabel zum "Magnetventil-Mengenregler"[Bild Position 2] an der Hochdruckpumpe gemessen.
commonrail_bmw.jpg
Dort liegen bei eingeschaltener Zündung ~7V an, beim Starten schwankt die Spannung bei 4~6V.
Da ich leider nirgends zu einer Info über die Tatsächlich vorhandene Spannung gekommen bin, stehe ich nun hier.


Ich hoffe jemand hat eine Idee oder Erfahrung mit so einem Problem.
Ich bin selbstverständlich auch über jeglichen Ratschlag dankbar.

Druckkontrolle der Pumpe wurde noch nicht durchgeführt, um Kosten zu spare.

Auf eine Undichtheit der Injektoren schließe ich einmal nicht, da diese ja nicht einmal genug mit Druck versorgt werden.

Motorsound vom 308 SW GT ausschalten

$
0
0
Hallo,

ich bin gerade dabei mir ein 308 SW GT zu bestellen, aber die künstlich verstärkte Motorgeräusche stören meine Frau, die im Sportmodus integriert ist.
Bei meiner Suche konnte ich dein Tutorial finden, wie mal die künstlich erstellte Motorgeräusche ausschalten kann, aber scheinbar ist das nur für die eine ältere Version von 308 SW GT gültig.
Der Peugeot Händler saht mir, dass man bei dem jetzigen 308 SW GT diese Motorgeräsche nicht abstellen kann :(
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es keine Lösung dafür gibt, die künstliche Motorgeräusche abstellen zu können. Ist das nicht im Softwarebereich vom Auto zu steuern?
Ich möchte ungern auf das Sportmodus vom 308 GT SW verzichten, dass ist für mich der absolute Höhepunkt von diesem Fahrzeug, aber bei Langstrecken kann ich auch nicht meine Familie damit Quälen.
Hat einer von Euch Erfahrung in dieser Hinsicht? Gibt es einen Weg, diesen Sound auszuschalten?
Der Peugeot Händler kann dazu keine Aussage treffen und die Arbeiter bei Peugeot reagieren auf diese Frage nicht, da sie angeblich die Antwort nicht kennen bzw. nicht von der Fachabteitung beantwortet bekommen.

Eine weitere Frage wäre, ob diese künstliche erstellte Motorsound ohne die Denon Anlage sich auch noch gut anhört, bzw. ob die Soundqualität davon abhängig ist?

Vielen Dank für all Eure Tipps!!!!

Motorlager defekt?

$
0
0
Hallo fahre einen Peugeot 407 sw BJ.2008 2,0 Hdi Fap 135 100kW Automatikgetriebe,
Ich habe Seite längeren ein brummgeräusch im innenraum( hörbar vorne rechts) könnte bis dato das Geräusch nicht ausfindig machen!!
Das Geräusch tritt beim beschleunigen (1000-1300 Umdrehungen) auf und wenn ich an der Ampel stehen bleibe(Programm D) für ca3-5sek.....
Wenn ich im Stand bin und auf M- schalte dröhnt es durchgehend im innenraum......
Mir ist aufgefallen (mit einer zweiten Person) dass im Motorraum das obere Rechte Lager rissig ist...... Wenn ich auf D schalte neigt sich der Motor zum innenraum(brummt kurz), wenn man dann auf M schalte, neigt der Motor sich noch mehr zum innenraum und das brummen/dröhnen bleibt NUR IN INNENRAUM HÖRBAR!!!?!?!?

Kann es das Motorlager sein, dass es zu stark verschlissen ist????




Gruss daniel

Motor springt erst nach Öffnen des Tankdeckels an

$
0
0
Hallo zusammen,

gestern wolllte ich den Diesel starten, tat sich aber nichts. Anlasser zog durch, Motor sprang aber nicht an, so als ob er kein Sprit bekommen würde. Tipp von einem Kollegen, Tank entlüften.
Gesagt, getan (Tankdeckel auf) und siehe da, Motor sprang ohne Murren an. Auch heute früh kein Problem.
Kennt jemand das Phänomen? Muss man da regelmäßig vorsorglich entlüften?
Ist mein erster Diesel.:confused:

Sitzheizung 508 SW Fahrerseite defekt?

$
0
0
Hallo,

vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben. Die Sitzheizung auf der Fahrerseite funzt nicht (mehr)-Stoff/Teilleder. Woran könnte das liegen? Weiß jemand, wo die relevanten Stecker sind, damit ich die Verbindungen prüfen kann. Steuergerät und Sicherungen scheinen ja noch i.O. denn auf der Beifahrerseite funktioniert noch alles. Oder sind das getrennte Systeme?


(SuFu bereits benutzt und die wenigen Beiträge zum Thema schon durchgelesen)

Bin für Anregungen dankbar.
LG Sparkules

MP3 Radio

$
0
0
Moin moin,

ich habe in meinem 1007 das reguläre CD Radio verbaut.
Leider nervt das Teil bei zwei Sachen:

!.) Extrem empfangsschwach - schon beim z.B. kleinsten Tunnel verschwindet der Ortssender. Was ich da tu weiss ich noch nicht.
2.) Das Radio kann keine MP3 CDs spielen - und ich hätte gerne ein Radio mit dem ich meine MP3 CDs hören kann.
Wobei ich gerne ein Radio hätte das ich weiterhin über die Fernbedienung am Lenkrad bedienen kann.

Wer weiss Rat / we kann mir helfen?
Danke

Kurbelgehäuse Entlüftung Schlauch

$
0
0
Hallo, für meine 205er (beide 1124ccm, 60PS) benötige ich jeweils einen neuen Kurbelgehäuse Entüftungsschlauch.
Leider wurden mir nicht passende zugeschickt, obwohl diese regulär passen sollten. Deshalb benötige ich nun die genaue Teilenummer.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Schlüsselnummer: 7599 000

(Schlauch ist etwa 10cm lang und innen 2cm breit)

Vielen Dank schon mal im Voraus!

Lederfarbe

$
0
0
Lederfarbe bestimmen ,

Hallo ,



Habe ja in meinem 508 die braunen Ledersitze,

Die haben leider schon ein zwei stellen die ich gerne ausbessern würde .

Man kann dich beim lederzentrum dafür Farbe mischen lassen

aber ich bräuchte die genaue Farbbezeichnung ,hat da jemand ne Idee ?

Und kann mal im teilekatalog nachschauen ?





LG aus der Uckermark



Daniel




LG aus der Uckermark

Daniel

Jalousien vom Panoramadach reparieren - Ersatzteile nicht lieferbar?

$
0
0
Hallo Zusammen

Als ich meinen 407 SW gekauft habe, wusste ich zwar dass die Jalousien defekt und eine "Krankheit" beim 407 sind, aber ich dachte mir anhand der Video-Anleitung (ist zwar auf französisch, aber trotzdem ganz gut) kriege ich das schon hin.

Die weissen Kunststoffgleiter waren schnell bestellt und geliefert und so habe ich heute mit dem Ausbau der Lamellen angefangen. Leider sind bei mir aber nicht nur die Gleiter defekt, sondern auch ein paar der Aufnahmen dafür. Beim Freundlichen nachgefragt mit dem Ergebnis, dass es diese nicht als Ersatzteile geben würde, sondern man immer die ganzen Lamellen bestellen müsse. Alle 4 Lamellen (damit sie farblich identisch sind) würden auf etwas über 1´000.- kommen, was mir definitiv zu teuer ist.

Hat Jemand eine Idee ob und wo man die Teile trotzdem bestellen/herbekommen kann?

Viele Grüsse
Thomas

Peugeot 307 schneller Blinker

$
0
0
Hallo Peugeot Freunde,

Habe seid ca 2 Wochen Probleme mit dem linken Blinker.

Gerade ist mir aufgefallen das die warnblinkanlage ohne Probleme läuft. Wenn ich das Auto abschließe leuchten mal alle, mal der linke Blinker nicht. Bevor ich Standlicht und Abblendlicht an mache läuft der linke Blinker ohne Probleme. Nach kurzer Zeit Abblendlicht blinkt er wieder schnell. Manchmal blinkt der vordere linke Blinker nicht aber man hört trotzdem das schnelle klicken. Seiten und Heckblinker laufen jedoch aber schnell.

Ist der Blinker Relais im Eimer?

Falls ja, wo liegt er? Vorne im Sicherungskasten im Innenraum?

Vielen Dank im voraus!

Gruß

Oli

Hoher Ölverbrauch 207 CC Roland Garros

$
0
0
Erst mal Hallo an alle die hier Aktiv sind! Ich bin neu hier und habe mit meinen 207 CC Roland Garros Baujahr 2008 den ich im März gekauft habe das Problem das er nach 1200 - 1500 KM 1 Liter Öl braucht!
Ich war schon mehrmals in der Vertragswerkstatt wo ich den Wagen auch gekauft habe und die so habe ich das Gefühl wollen das aussitzen bis ich wohl mal Genervt ruhe gebe! Man bekommt nur zu hören das das wohl Normal wäre und tuen so alls wüssten sie nicht weiter!
Kann mir jemand sagen wieviel Kilometer im normalen Bereich sind bevor 1 Liter Öl nachfüllt werden muß bzw. an was das liegen könnte und ob jemand diese Problem auch schon mal hatte!
Viewing all 6189 articles
Browse latest View live