Quantcast
Channel: Vanzeitreisen
Viewing all 6189 articles
Browse latest View live

Zündaussetzer

$
0
0
Hallo Leute,

bin momentan geplagt von Motorproblemen, die jemand von euch auch schon hatte.
Im Dezember wurde die Lamda Sonde oben gewechselt da defekt.
Seitdem alles Gut, doch vor 2 Wochen wollte ich am Abend losfahren und der Motor lief ziemlich unrund und startete verzögert. Ausgemacht , angemacht wie gewohnt gestartet. Losgefahren und bei leichter Beschleunigung gestottert bis nach 1 km kompletter Leistungsverlust mit erstmaliger Fehlermeldung Abgassystem defekt. Fehler ausgelesen Zündaussetzer Zylinder 1 und 3. Nur gelöscht und spulen mit 2 und 4 gewechselt. Nächste 2 Tage nicht gefahren dann unrunder Start und nach 1 Sekunde direkt ausgegangen . Neu gestartet kein Problem . Nach 1 Nacht Leuchte direkt nach dem Start und Ruckeln.
Fehler auslesen Zündaussetzer Zylinder 1-4
Alle Zündspulen getauscht. 800km später Fehlercode p1336 p1338 p1340
Hatte diese 800km nicht wirklich volle Leistung , hauptsächlich untenrum hatte aber keine ruckler egal welcher Lastzustand. Habe nur seit Ewigkeiten relativ lästige Vibrationen im Drehzahlbereich 1250-1350
Welche Ursachen könnten hier in Betracht kommen?
Grüße
PS 150 THP 85000km großer Service bei 83000
BJ 12/08

Fehlercodes

$
0
0
Moin,

unser 508SW 2.0 HDI/163 02/2012 wirft bei ca. 170 km/h regelmäßig Fehler

P0488
P2125
P1498

zusammen aus.
Dabei wird die gelbe Motorwarnleuchte aktiv. Nach wenigen Neustarts verschwindet diese.
Es gibt keinerlei Auffälligkeiten im Betrieb. Fahrzeug und Motor verhalten sich völlig normal.
Fragen:
- Was verbirgt sich hinter den Codes?
- Worauf weisen die Fehler hin?

Vielen Dank für etwaige Anmerkungen...

Mit den besten Grüßen

Paul

Keine Leistung beim 307 hdi

$
0
0
Hallo zusammen.
Habe leider das Problem bei meinem Peugeot 307 hdi, das ich keine Leistung habe.
Wenn ich den Wagen starte, habe ich für ein paar Sekunden wahrscheinlich volle Leistung, aber danach ist es als wenn ich ca 40 PS habe.

In der Werkstatt wurde bereits der Fehlerspeicher ausgelesen und dann folgendes ausgetauscht :
-Behälter für Additiv
-Steuergerät für die Additiv Geschichte
-Peugeot Additiv Filter 3 L
Kosten hierfür 730 Euro!!

Ich bin dann dort weg, MKL war aus und hatte volle Leistung. Dann den Wagen kurz abgestellt und beim nächsten Start wieder die MKL angegangen mit Information
- Anomalie Abgasreinigung-

Jetzt weiß ich leider nicht mehr weiter.

Gibt es evtl die möglichkeit, den Kabelstrang von hinten nach vorne zu tauschen?

Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen.

Peugeot 307 HDI, 2 Liter, 100kw, Baujahr 09.2003

LG Alex

Kühlwasserlecken 407coupe

$
0
0
Hallo Leute.Hätte mal eure Meinung dazu.Habe mein Auto 2.7 l Hdi wegen Kühlwasser lecken in der Werkstatt gegabt.Das lecken war gering.Es musste das ThermostatGehäuse getauscht werden.Nun dachte ich ist wieder alles ok.Aber dann kein halbes Jahr später wieder das selbe Problem. Auto wieder da hin.Dann hieß es das eine Gummidichtung die da sitzt ausgehärtet sei und die musste getauscht werden.Auto abgeholt und jetzt keine Leistung mehr.Fehler Codes P0180 P0183 KraftstoffTemperaturSensor defekt.Unter der Motorhaube dann das Da wo der Stecker sitzt Halterung gebrochen was geklebt wurde und an den Benzin Leitungen auch einige Klebestellen.Das war vorher alles nicht .Es ist mehr kaputt als vorher.Das ist doch nicht fachgerecht gemacht worden? .

Blinker und Abgasreinigung

$
0
0
Hallo zusammen,

Bin neu hier und komme aus rösrath bei Köln habe mir vor kurzem einen Peugeot 307 Kombi 1,6 Benziner Baujahr 2002. habe folgende Probleme : der Blinker blinkt mal im normalem Abständen und öfters in kurzem abstand was könnte es sein und wie könnte ich das beheben?

Weiteres Problem nach der achsvermessung leuchtet nun die kontrolleuchte "Abgasreinigung " habe aber volle Leistung was kann ich nun hier machen um das Problem zu beheben .

Für gute Hinweise oder infos wäre ich dankbar.

Gruß Dirk fregin

Kennzeichenbeleuchtung auf LED Umrüsten

$
0
0
Hallo Gemeinde,

Ich möchte bei meinem Pug 308 SW BJ2016 2.0L 150PS die Kennzeichenleuchte mit einer

Philips X-tremeVision LED W5W 6000 oder 8000K,
oder eine
OSRAM LED Standard Retrofit in Kaltweiß (6.000 K) oder Eisblau (6.800 K)
einbauen.
Nur weis ich nicht ob diese an meinem Auto kompatibel bezüglich des CanBus ist.
Vielleicht habt jemand von euch so welche wo oben genannt sind verbaut und kann mir infos geben ob diese Funktionieren

Welche habt ihr denn verbaut von der Lichtfarbe und den oben genannten Lampen?

Mfg
Peugeotrunner

Suche günstige Werkstatt im Raum Bad Sazluflen

$
0
0
Hallo Forumsmitglieder,

an dem Cabrio meiner Mutter funktioniert die Heizung nicht mehr, der Wärmetauscher ist defekt.
Die lokale freie Werkstatt veranschlagt 8H für den Tausch und kalkuliert ca.600 Eur.
Der Peugeothändler vor Ort würde mit 5-6H hinkommen, kalkuliert aber aufgrund des höheren Stundensatzes
ebenfalls um die 5-600 Eur.

Kennt jemand im Raum Bad Saluzuflen eine Werkstatt, die die Reperatur günstiger ausführen kann ?

Vielen Dank

AHK rastet nicht aus

$
0
0
Hallo zusammen, ich habe bei beinem Peugeot 308 SW (BJ 2016) eine abnehmbare Anhängerkuppling von Peugeot. Habe sie jetzt erstmals nach dem Winter montiert und sie heute wieder abnhehmen, aber das Ding lässt sich nicht bewegen, rastet nicht aus. Kennt jemand dieses Problem und kann mir einen Tipp geben?

Danke schon mal!

Leuchtweitenregulierung 207

$
0
0
Hallo die Leuchtweitenregunlierung des rechten Scheiwerfers funktioniert nicht mehr. Scheinwerfer zuckt aber bewegt sich nur leicht. Kann ich das reparieren (scheinwerfer öffnen und tauschen) oder brauche ich einen neuen Scheinwerfer?

Hallo

$
0
0
Hallo zusammen, würde mich gerne mal kurz vorstellen! Bin aus dem schönen Bayrischen Wald und fahre einen 807 2,2 Liter Benziner bj 2004!

Öldampfleitung(Kurbelgehäuseentlüftung)

$
0
0
Hallo zusammen!!
Wir fahren einen 807 2,2 Liter Benziner Bj 2004! Jetzt haben wir das große Problem das die Leitungen der Öldampfleitung (Kurbelgehäuseentlüftung)kaputt gegangen ist!! War dann bei meiner Peugeot Werkstatt und dort wurde mir mitgeteilt das dieses Teil von Peugeot ersatzlos gestrichen worden ist!! Dann habe ich etliche Schrottplätze durch telefoniert aber auch kein Glück!! Jetzt steht das Auto wegen einen kleinen Bauteil!! Die Schläuche wären ja nicht das Problem sondern das zwischen Stück mit der Heizung weil genau da ein den Anschluss für die Leitung ausgebrochen ist!! Was kann ich jetzt machen??

Abschleppen

$
0
0
Hallo
Vielleicht kann mir jemand helfen. Ich fahre einen 206 SW Kombi. Ich wollte vor kurzen jemanden Abschleppen habe aber hinten keine Abschleppöse gefunden. Kann mir vielleicht jemand sagen wo die sitzt?
Habe zwar eine Anhängerkupplung da passt aber die Stange nicht drauf
Habe auch im Reserveradkasten und im Bordwerkzeug keine Abschleppöse gefunden
Für Antworten wäre ich dankbar

Zylinderkopf Defekt 40000KM

$
0
0
Hallo,
ich bin am verzweifeln, ich war letzte Woche bei der Peugeot Werkstatt mit einem Motorfehler. Festgestellt wurde, dass der Zylinderkopf defekt ist und komplett erneuert werden muss. Peugeot würde max 25% übernehmen und dies ist auch nicht sicher. Wie kann ich jetzt weiter vorgehen? Ist es Normal mit 40000km das so ein Schaden enstehen kann?

Habe einen 208 GTi mit 40000km und er ist 4Jahre alt

Würde mich übr eure Hilfe sehr freuen Vielen Dank

Welche Schneeketten für das 407 Modell?

$
0
0
Hallo Leute,
ich dachte, dass ich für den Wintereinbruch vorbereitet war, allerdings erfuhr ich schon beim ersten Schnee, dass ich es nicht bin.
Als ich versucht habe meine Schneeketten anzusetzen, musste ich feststellen, dass diese zu klein sind und es gab kein vorankommen für mich.

Später fand ich dann diese Seite hier http://schneeketten-ratgeber.de/schn...cartrend-polar, wo man einfach seine Reifengröße eingibt, und schon spuckt die Seite die richtigen Schneeketten für das Fahrzeug heraus.
Hätte ich die Seite nur vorher besucht :)

Gott sei Dank ist der Winter jetzt vorbei, aber der nächste kommt bestimmt, und Ihr solltet mal eure Ketten überprüfen :)

Tschüss

Sammelthread: Optische Fahrzeugveränderungen 308 I

$
0
0
Hallo zusammen,

ich würde mich über einen Austausch bzgl. optischer Fahrzeugveränderungen mit euch freuen. Gerne kann der Thread von jedem genutzt werden, sodass man einen Sammelthread zum alten 308 hat – wenn das gewünscht ist.

Ich mache mal den Anfang:

Ich selbst fahre seit August 2015 einen 308 SW Baujahr 2012 1.6l HDI 110 PS Business Line 2.
Nachträgliche Extras:
- Lincancabur
- 20mm Distanzscheiben pro Rad
- 308CC Alupedale (China-Nachbau :cool:)
- 308CC Lenkrad
- Abnehmbare Anhängerkupplung

So lange ich nun schon den 308 I SW fahre, stört mich der extrem große Abstand zwischen Vorderreifen und Radkasten im Vergleich zum Hinterrad.
Nun fahren hier ja einige mit den Eibach 30/10, um die Kiste vorne etwas runter zu bekommen. Mein Vater (ebenfalls 308 I SW) hat HR 30/30 verbaut, was mir am Hinterrad etwas zu extrem aussieht.
Bin jetzt über Google schon vermehrt über diverse Hersteller von Federn gestolpert die 35/20, 40/20, 45/25 anbieten. Hat hier jemand Erfahrungen damit?
40 bzw. 45mm an der VA ist mit den Originaldämpfern wahrscheinlich nicht mehr zu empfehlen oder?

Was habt ihr für Erfahrungen mit Distanzscheiben an den Lincancabur (ET34) gemacht? Ich fahre 20mm pro Rad, da ich die Scheiben bereits hier liegen hatte, denke aber, da geht noch was mehr. Fährt jemand 30mm?

Das Thema Beleuchtung interessiert mich auch. Hat jemand mal eventuell die Birne der Rückfahrscheinwerfer gegen eine hellere ausgetauscht? Habe irgendwo mal gelesen, dass es so eine Art Werkstatt-/Inspektionsmodus gibt, bei dem die Beleuchtung über längere Zeit aktiv ist und daraufhin das Plastik des Scheinwerfers geschmolzen ist nach Tausch gegen eine stärke Birne :eek:
Wie sieht es mit stärkeren Xenonbrennern aus?

Da ich mir im Sommer gerne mal die Mühe machen würde, die Bremssättel zu lackieren, kam die Überlegung gegen größere Sättel zu tauschen. Gibt es dazu Erfahrungswerte?

Das für’s erste…

Viele Grüße
Philipp

Zms und Kupplung wechseln beim 307 Hdi 2.0

$
0
0
Hallo Leute!


Muss mein Zms und Kupplung tauschen suche ein paar nützliche Tipps wie ich es am besten mache oder hat jemand vielleicht so eine Art Anleitung wie ich es am besten mache?

306 Cabrio Verdeckmechanik und -Hydraulik

$
0
0
So, mich hats jetzt auch erwischt...
Manchmal zickte ja der Verdeckdeckel n bisschen, vor allem beim aus-Endanschlag-wieder-anfahren, resp. dessen Zylinder. Heut wieder probiert, und ja, wird feucht im Verdeckdeckel, das Öl läuft da aus.

Wenn ich einmal rangehe, ist die Frage - mache ich gleich alles? Also tausche ich die drei Zylinder und alle Leitungen bzw das Bündel? Schläuche sind an vielen Stellen nicht mehr schön, alles oberhalb der Pumpe hat schon irgendwie Scheuerstellen oder der Mantel bröselt langsam.
Die anderen beiden Zylinder haben noch nie Probleme gemacht und Geräuschkulisse ist auch normal. Liegt also vor allem am dritten Zylinder für den Deckel (was halt nie n Problem war, wenn es mal zickte, der lässt sich ja am leichtesten von allen Teilen von Hand bewegen).
Bisschen Respekt hab ich vor dem Leitungstausch. Das Verdeck selbst ist derzeit wirklich gut eingestellt, eigentlich fast perfekt.

Demnach, was wäre die Empfehlung von euch?

Ist wie gehabt die letzte Serie, später 2000er mit letzter Pumpengeneration, die Pumpe selbst wurde schon mal ersetzt vor Jahren (nicht durch mich).

Dachte mir, da ich ihn wohl weiter fahren werde, bringe ich das endlich mal in Ordnung :D

Danke und Gruß

Achsmanschette gerissen nach 40000 km....

$
0
0
2 Jahre hat er nun auf dem Buckel.....mein GT Diesel. Bein Service wurde heute festgestellt, dass die Achsmanschette gerissen ist...ok Verschleiß. Aber nach 40000 km...etwas früh oder?
Hat schon jemand Erfahrungen damit gehabt nach 2 Jahren? Und eine erneute Rückrufaktion wird auch noch behoben....Deckel vom Adblue...

Peugeot 5008 Antennefuß mit Navi - RT6

$
0
0
Hallo zusammen,

bei meinem 5008 sieht es so aus als ob der Antennenverstäker defekt ist. Der Radioempfang ist die letzten Wochen richtig schlecht geworden. Ich habe die Antenne selber zum testen schon getauscht ohne eine Verbesserung. Ich habe die Antennenleitung auf 12V geprüft. Die 12V liegen an. Navi geht ohne Probleme.

Hat hier jemand eine Alternative zur originalen Antenne für mich???

Ich brauche eine Antenne mit Sockel für meinen 5008 unbd ich habe ein RT6.

Danke schon einmal.

Gruß
Blume

Aktivsitze/Massagesitz gut im 308?

$
0
0
Hallo Peugeot Freunde,
überlege gerade einen 308Sw zu holen und wollte mal fragen, ob jemand die Aktivsitze/Massagesitze verbaut hat. Der Aufpreis liegt bei nur 590€ ( inkl. Sitzheizung ) was noch ordentlich ist im vergleich zu BMW ( 1700€ :D )
Grüße Martin
Viewing all 6189 articles
Browse latest View live