Quantcast
Channel: Vanzeitreisen
Viewing all 6189 articles
Browse latest View live

Spannrolle des Antriebsriemen


Frage zum 307 CC Bj´07 Rücklichter Anschlussbelegung

$
0
0
Hallo benötige zur Verkabelung der Einparkhilfe etwas Unterstützung:

Ich möchte am Rückfahrscheinwerfer (RFS) den entspr. Anschluss der Einparkhilfe anklemmen. Da der RFS im Kofferraumdeckel integriert ist muss ja irgendwo ein Stecker sein.

Kann mir bitte jemand die Anschlussbelegung der Rücklichter posten,
oder vllt. auch einen Schaltplan der Beleuchtung?
Und dann noch eine Frage:
Im Kofferraum re hi ist an der Bordwand ein Stecker, ist der von der Rücklichtverkabelung?

MfG
jr.mara

Getriebeöl wechsel.

Suche Peugeot 1007 mit 2 tronic bis 3.500 Euro

$
0
0
Hallo zusammen,

bin neu hier im Forum und habe mir gedacht, ich schreibe das mal in die Runde.

Ich bin auf der Suche nach einem Peugeot 1007 mit einer 2 tronic. bis ca. 80 TKM und Tecnisch ok.

Bin aus NRW, sollte sich einer von seinen kleinen trennen wollen, könnt Ihr mir ja schreiben.

Euch noch einen schönen Tag.

LG

Tacho austausch

$
0
0
Hi
Ist es möglich den Tacho mit Temp. anzeige gegen den mit der Uhr auf der linken Seite zutauschen ?

Den unteren ist der gleiche wie ich hab
Würde aber gerne den ersten einbauen

Anbei Bilder von beiden Tachos




Sent from my SM-G935F using PEUGEOTboard.de mobile app powered by Tapatalk

Navi Gefahrenzone geht nicht??

$
0
0
Servus zusammen ich habe folgende fragen ich habe über die offizielle peugeot navigation seite die Alert Zone gekauft und heruntergeladen. habe meine USB auf fat32 formatiert und die rar datei auf usb stick entpackt als ich es an mein navi installieren wollte kam folgende fehler Die Quelle nicht vollständig oder beschädigt. Als ich bei mir im Systemfirmware schaute stand RENG2.06.A6 könnte es sein dass ich mein Firmware erst updaten muss denn ich habe auch eine Kartenaktualisierung wenn es auf dem usb stick ist kann ich bis zum Kartenaktualisierung dann laded es kurz die Quelle und dann verschwindet die anzeige und nichts passiert. Da ich neu bin und einige themen gelesen habe kann ich mein Firmware update nicht so einfach wachen da ich ein sehr veralteten version habe falls ja wie würde es funktionieren würde mich sehr auf eure antworten freuen. Mein Modell ist HDI Fap 140 Allure 2011

Rollos in den Türverkleidungen hinten

$
0
0
Hallo
Ich habe einen 508SW Bj 2012
Habe jetzt gesehen, dass es diese "Versenkbaren" Rollos für die hinteren Fenster gibt. Hat jemand ne Ahnung, ob man die nachrüsten kann? Und wenn ja, was braucht man dafür alles? Das Rollo an sich und sicher ne neue Türverkleidung, da da ja oben nen Schlitz sein muss, wo das Rollo reinfährt...


Gruß
Mirco

RT4 Navi Display

$
0
0
Hallo, kurze Frage. Der Vorbesitzer muss auf das Display direkt den Glasreiniger gespritzt haben und danach mit übertrieben stahlschwamm gereinigt. Nur bei Sonneneinstrahlung ist das sehr hässlich und störend. Nun die Frage.... ist hier eine Scheibe davor die man günstig austauschen kann oder kann man nur das gesamte Display tauschen. Falls ja weiß jemand wie teuer das wäre. Dankeschön im Voraus.

Nun ist es passiert, Rad hinten rechts geneigt, Hinterachse Defekt ? CC s16

$
0
0
Hallo Leute !!

206 CC s16 Baujahr 2001 mit 179.000 km
Eigentlich alles ok bis auf Koppelstangen vorne, und nun die Hinterachse:(

Genau aus diesem Grund wollte ich damals eigentlich nicht das Auto kaufen, meine Frau wollte es aber unbedingt haben.

Heute ist es passiert , das hintere rechte Rad neigt oben rein richtung Radkasten, ca. 1-2 cm luft.
Ich habe gesehen das es bei ebay General überholte Hinterachsen gibt, ca. 200€ mit Garantie.

Nachdem wir es gemerkt haben sind wir ca. 50km noch gefahren, wenn man nur gerade aus fährt merkt man das kaum , wenn man in die Kurve fährt fängt es an zu schlackern !!

Meine Frage kann man so erst mal noch etwas fahren oder kann das Rad komplett einknicken so das es dann im Radkasten hängt ?

Dann würde mich interessiern ob man eine Hinterachse ohne Hebebühne selbst tauschen kann ?

Ehrlich gesagt weis ich nicht ob sich das noch lohnt, bin am überlegen ob ich den schlachte und die Teile verkaufe, Motor ist Top , alles geht und es leuchten keine Fehler im Display , nur die Blöde Achse:distress:

Was sagt ihr dazu
( schaut mal die Bilder an)

Danke
Angehängte Grafiken

308 SW Allure PureTech 130 EAT6 Stop & Start

$
0
0
Guten Morgen,

bin aktuell am überlegen, ob ich mir das im Titel angeführte Fahrzeug kaufen soll, nachdem die Konditionen vergleichsweise recht ordentlich sind. Allerdings habe ich im Netz bis dato nichts gefunden, was eigentlich die Begriffe "PureTech" und "EAT6" bedeuten. Komischerweise habe ich hier im Forum auch schon den Begriff "EAT8" gefunden. Hat das was mit der Anzahl der Automatik-Gänge zu tun? Wenn ja, gibt es auch einen EAT8 in dieser Modellreihe? Vielen Dank für Eure Antworten.

Motortemperatur zu hoch!

$
0
0
Am Freitag als ich auf der Autobahn war, kam auf dem Display plötzlich die Meldung: Stop! Motortemperatur zu hoch!

Ich musste ca. noch 10 Km fahren bis ich ausfahren konnte. Ich habe danach den Motor ausgeschaltet und bisschen abgewartet. Die Lüftung war angegangen. Nach einiger Zeit habe ich dann das Auto gestartet und es kam sofort die gleiche Meldung und die Lüftung startete ebenfalls sofort. Ich habe den Kühlwasserstand überprüft, es war voll. Ich habe mich dann bisschen in Foren schlaugelesen und in den meisten Foren war meistens die Vermutung, dass möglicherweise ein Sensor defekt ist. Ich habe das Auto gestartet und bin mit der Meldung weitere 10 km bis nach Hause gefahren.

Jetzt sind schon 2 Tage drüber vergangen, ich habe jeweils 1x täglich versucht, dass Auto zu starten, jedoch kam bei beiden Fällen direkt nach dem Start genau die gleiche Meldung: Stop! Motortemperatur zu hoch! Obwohl der Motor noch kalt war. Die Lüftung geht auch sofort wieder an.

Das Auto läuft/lief und startet weiterhin eigentlich ganz normal, auch mit der Meldung. Das die Meldung auch bei kaltem Motor erscheint, lässt mich vermuten, dass das Problem bei der Temperaturmessung liegt. Ich kenne mich mit Autos nicht so gut aus, deshalb wollte ich mal hier nachfragen, wie ich weiter vorgehen soll. Ich bin definitiv unzufrieden mit dem Peugeot 207, der macht ständig irgendwelche Probleme, ist sehr oft in der Werkstatt, und ich will ihn auch bald loswerden.

Rückruf "dynamische Spannrolle"!

$
0
0
Heute habe ich bei der Werkstatt erfahren, dass es für mein Fahrzeug seit 29. Mai 2017 einen Rückruf gibt. Die "dynamische Spannrolle" muss getauscht werden. Das ist das Dingens, dass den Keilriemen unter Spannung hält.

Ironisch daran ist für mich, dass genau 10 Tage vorher (am 19. 5.) an meinem 508 genau diese Spannrolle gebrochen ist, was zur Folge hatte, dass es den Keilriemen zerfleddert hat und wegen Unterspannung der Reihe nach so gut wie alles ausgefallen ist - Motorsteuerung, ABS, Servolenkung, Automatik, etc. etc. Mein Glück war, dass das gerade passiert ist, als ich zum Hof der Peugeot-Niederlassung abgebogen bin.

Ich kann euch nur raten, den Austausch so schnell wie möglich zu arrangieren. Es gab nur eine kleine Vorwarnung, wenige Stunden vorher, als das S&S-Sytem beim Halt an der Ampel den Motor abstellte und dann nicht mehr anlassen konnte. Stattdessen kam die unschuldige Meldung "Bitte Motor manuell starten". Dann kam irgendwann "Fehler Aufladespannung" (oder so ähnlich) und dann ging es vielleicht 5-10 Minuten später auch schon los mit dem Totalausfall.

Klimaanlage im Fonds?

Fehlercode P0410 und P0704

$
0
0
Hallo Leute,

bin seit ca. 2 Monaten Besitzer von 307cc Bj. 2004

Die ersten Probleme sind bereits vor wenigen Tagen aufgetaucht, ich hoffe jemand hier kann mir da weiterhelfen.

Als die Motorkontrollleuchte aufgeleuchtet hat habe mit OBD folgende Fehlercode ausgelesen:

P0410 Sekundäerlufteinblasung - Fehlfunktion
P0704 Kupplungspedalschalter - Fehlfunktion Stromkreis
P0410-28 Sekundäerlufteinblasung - Fehlfunktion
P0410-28 Sekundäerlufteinblasung - Fehlfunktion


kann mir jemand vlt. sagen was die zu Bedeuten haben?


Des Weiteren habe ich mit dem Blinker-Hebel probleme, wenn ich sie nach unten oder oben betätige um zu blinken, tut sich nach 3mal blinken das Abblendlicht einschalten


Danke im Voraus

Scheibe

$
0
0
Hallo Miteinander, ich habe seit März einen Peugeot 206 SW Grand Filou. Jetzt ist mir die Scheibe der Beifahrertür bei geöffnetem Fenster zersprungen weil jemand die Tür extrem fest zu geknallt hat. Jetzt habe ich schon auf verschiedenen Seiten und Händlern Scheiben gesehen und meine Frage ist nun ob ich da auch eine Scheibe von egal welchem 206 kaufen kann oder muss das von einem SW sein? Bei den meisten steht halt nur 206 dabei. Ich kenn mich da leider überhaupt nicht aus und hoffe das mir hier jemand helfen kann.

Liebe Grüße Jessy


Sent from my iPhone using PEUGEOTboard.de mobile app powered by Tapatalk

Startprobleme Peugeot 206

$
0
0
Hallo, habe folgende Symptome:

Peugeot jodelt beim anlasssen, mittlerweile jeden Morgen
Dabei Zeigt er alle mgl Infos an wie "Airbag aus" usw..
Nach Anlassen fährt er ruhig und gut
Beim Wiederanlassen alles ok, auch ohne die Infos

Habe batterietester gekauft, er zeigt alles ok für Lichtmaschine und Ladezustand.

Was kann es sein? Batterie dürfte noch die erste sein, dann wäre sie 13 Jahre alt.

Danke Euch :-)

schwergängige Lenkung

$
0
0
Hi Leute,


Wie siehts bei euch mit der Leichtgängigkeit der Lenkung aus?
Ich bekom vor kurzen das Lenkgetriebe getauscht und tu mir beim einparken jetz extrem schwer beim Lenken. So richtig leicht ging sie ja nie, aber jetzt is halt noch schlimmer. Unser Firmenfahrzeug (Hyundai) läßt sich problemlos mit 1 Finger herumkurbeln.

Lt. Werkstatt is die Lenkung elektroisch unterstützt.

Kann man da was machen, daß das mal leichter geht?


807 2,0 HDI PR, natCode:142091, E/RHR/B

Softwareupdate 807, BJ 2007

$
0
0
Hi Leute

Gibts für den 807 vom Jahr 2007 noch Softwareupdates, die sich irgendwo beim Verbrauch, Laufruhe, Leistung, Boardcomputer,... bisschen bemerkbar machen?

Hat es sowas überhaupt je gegeben? Wenn ja, wird das Update automatisch beim Servicetermin gemacht?

RCZ 200THP Raum Düsseldorf kaufen

$
0
0
Hallo Leute,

ich bin ganz frisch hier angemeldet und habe einige Fragen. Ich weiß auch, dass es hier bestimmt genügend Threads mit den gleichen Fragen gibt, ich mich zwar schon durchgelesen habe, aber nicht wirklich voran gekommen bin.

Ich würde gerne einen RCZ 200THP kaufen. Dieser ist ein Prefacemodel, ich habe nun gelesen das diese wohl viele Probleme mit der Kette und dem Spanner haben sollen.
Muss man dies reparieren lassen? Was könnte kaputt gehen und wie stelle ich diesen Schaden fest?
Wurde das beim Facelift behoben?
Welche Typischen Probleme gibt es noch und wie erkenne ich diese?

Kann ich zu einem Peugeothändler fahren und das Auto checken lassen? Findet der Fehler oder schaut er nur dezent drüber? Würde gerne wissen wie es mit der Kompression aussieht.

Das sind viele Fragen und ich weiß ihr würdet mich dafür gerne rauswerfen :D , aber ich werde mir das Auto kurzfristig heute Abend ansehen und würde gerne wissen auf was ich achten muss/sollte.

Vielleicht wohnt ja einer in der Nähe und könnte auch mal drüber schauen?

Gruß Marcel

Springt manchmal nicht an :(

$
0
0
Hallo allerseits,

eines vorweg: ich fahre den RCZ (155 THP, Brownstone-Version) mittlerweile gut fünf Jahre und bin nach wie vor begeistert von dem Auto.

Jetzt hatte ich aber wiederholt die Situation, das der Wagen nicht anspringt. Zunächst hatte ich die Batterie in Verdacht, aber dem scheint nicht so. Ich habe für morgen einen Werkstattermin geplant. Das Problem läßt sich aber schlecht reproduzieren und ich habe die Befürchtung, dass man in der Werkstatt alles Mögliche ersetzt, aber nicht wirklich den Fehler findet. Vielleicht ist ja das Phänomen hier im Forum bekannt. Trotz Suche, konnte ich allerdings nicht wirklich einen nützlichen Hinweis finden.

Hier mal ein paar Situationen, die gegen eine defekte Batterie sprechen:

Der Versuch morgens das Auto zu starten scheitert. Kontrollleuchten funktionieren, aber der Anlasser gibt keinen Mucks von sich. Ein erneuter Versuch das Auto zu starten, nach gut zwei Stunden ist auf Anhieb erfolgreich.

Es vergehen mehrere Wochen und das Auto springt immer tadellos an, bis dann eines morgens sich wieder nichts tut. Der Anlasser dreht nicht. Da ich am Berg geparkt hatte, lasse ich das Auto anrollen und es springt durch anrollen an. Ich fahre so gut 20 km (ohne ESP, ABS und ohne Servolenkung), stelle das Fahrzeug ab und mache den Motor aus. Ich versuche sofort wieder zu starten und wieder bewegt sich der Anlasser nicht. Nach gut einer Stunde komme ich zurück zum Wagen und versuche ihn erneut zu starten. Oh wunder, der Wagen springt sofort an.

Zu 99% habe ich kein Problem, aber gut fünf mal hatte ich zwischenzeitlich das Problem, dass sich morgens nichts tat. Irgend eine Idee? Elektronik? Anlasser? Steuerung für den Anlasser? Doch die Batterie?

Ich wäre für Tipps, Hinweise oder ähnliche Erfahrungsberichte sehr dankbar.
Grüße
Kai-Uwe
Viewing all 6189 articles
Browse latest View live