Hallo zusammen,
ich bräuchte dringendst eure Hilfe.
Ich hab mir letztes Jahr im Mai einen 308 (BJ 2008) mit 30.000 km gekauft (Auto wie neu, auch Ankaufstest usw.)
Seit einiger Zeit leuchtete immer Abgassystem defekt und die Motorleuchte auf. War dann einige Male in der Werkstatt. Fazit: Ventile verdreckt, Sensor defekt usw. alles in allem ca. 700 für 3 Besuche.
Jetzt leuchtet das wieder auf - wieder Werkstatt - Horrornachricht: Zylinderkopfdichtung defekt - 4000 Reparaturkosten.
Ich möchte noch dazusagen, dass ich das Auto gebraucht von dem Autohaus gekauft habe wo auch die Reperaturen durchgeführt werden - Peugeot Vertragshändler.
Jetzt stellt sich die Frage, neues Auto, oder doch lieber reparieren und hoffen, dass dann nichts mehr kommt.
Was meint ihr zu diesem Fall?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe
ich bräuchte dringendst eure Hilfe.
Ich hab mir letztes Jahr im Mai einen 308 (BJ 2008) mit 30.000 km gekauft (Auto wie neu, auch Ankaufstest usw.)
Seit einiger Zeit leuchtete immer Abgassystem defekt und die Motorleuchte auf. War dann einige Male in der Werkstatt. Fazit: Ventile verdreckt, Sensor defekt usw. alles in allem ca. 700 für 3 Besuche.
Jetzt leuchtet das wieder auf - wieder Werkstatt - Horrornachricht: Zylinderkopfdichtung defekt - 4000 Reparaturkosten.
Ich möchte noch dazusagen, dass ich das Auto gebraucht von dem Autohaus gekauft habe wo auch die Reperaturen durchgeführt werden - Peugeot Vertragshändler.
Jetzt stellt sich die Frage, neues Auto, oder doch lieber reparieren und hoffen, dass dann nichts mehr kommt.
Was meint ihr zu diesem Fall?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe