Hallo Freunde.
Ich brauche mal Rat.
Mein 2008er 1.6er HDI fing vor etwa 2 Monaten an im untertourigen Bereich von ca 1200 UPM zu ruckeln wenn ich leicht Gas gebe.
Ich habe die Angelegenheit dann beobachtet und ca 1 Woche später kam ein Drehzahl abhängiges Heulen dazu.
KM Stand 120.000
So, jetzt steh ich da und wende mich mal an die Profis :p
Wenn ich den Motor starte und kurz Gas gebe tritt es nicht auf, erst bei zweiten oder dritten Mal kommt das Heulen dazu.
Der Motor hat volle Leistung, Verbrauch ist auch ganz normal.
Beim Kaltstart ist der Leerlauf etwas ruppig.
Und ich meine das er im Kaltstart leicht muffig und verkohlt aus dem Motorraum riecht, so als würde man an einem kalten Kamin schnuppern.
Den Ansaugtrakt habe ich geprüft, alles etwas verbaut, scheint aber soweit dicht zu sein.
Im Ladeluftschlauch ist der Schlauch innen Öl benetzt was aber wohl normal sein soll.
Der Turbo ist dicht und verliert kein Öl.
Der Wagen selber hat 0,9 Liter Öl auf 10.000 verbraucht was ich als normale erachte.
Bleiben ja eigentlich 3 Dinge.
AGR, Turbo, oder das Wastegate Ventil.
Ich bin kein Motorenbauer, aber vielleicht kann man ja mit Erfahrung schon mal anhand der Schilderungen etwas außchliessen.
Ich würde jetzt das AGR ausbauen und reinigen, oder ?
MfG
Ich brauche mal Rat.
Mein 2008er 1.6er HDI fing vor etwa 2 Monaten an im untertourigen Bereich von ca 1200 UPM zu ruckeln wenn ich leicht Gas gebe.
Ich habe die Angelegenheit dann beobachtet und ca 1 Woche später kam ein Drehzahl abhängiges Heulen dazu.
KM Stand 120.000
So, jetzt steh ich da und wende mich mal an die Profis :p
Wenn ich den Motor starte und kurz Gas gebe tritt es nicht auf, erst bei zweiten oder dritten Mal kommt das Heulen dazu.
Der Motor hat volle Leistung, Verbrauch ist auch ganz normal.
Beim Kaltstart ist der Leerlauf etwas ruppig.
Und ich meine das er im Kaltstart leicht muffig und verkohlt aus dem Motorraum riecht, so als würde man an einem kalten Kamin schnuppern.
Den Ansaugtrakt habe ich geprüft, alles etwas verbaut, scheint aber soweit dicht zu sein.
Im Ladeluftschlauch ist der Schlauch innen Öl benetzt was aber wohl normal sein soll.
Der Turbo ist dicht und verliert kein Öl.
Der Wagen selber hat 0,9 Liter Öl auf 10.000 verbraucht was ich als normale erachte.
Bleiben ja eigentlich 3 Dinge.
AGR, Turbo, oder das Wastegate Ventil.
Ich bin kein Motorenbauer, aber vielleicht kann man ja mit Erfahrung schon mal anhand der Schilderungen etwas außchliessen.
Ich würde jetzt das AGR ausbauen und reinigen, oder ?
MfG