Hi Leute!
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen, die in der Werkstatt schaffen das jedenfalls nicht.
Mein Peugeot 807 2.0FAP HDI BJ:2006 mit 107PS Automatik hat ein echt schräges Problem.
Fahre ich im kalten Zustand weg, schaltet die Automatik relativ hart und nach ca. 2,5KM kommt die Fehlermeldung Getriebe defekt - Fehler Systemgeschwindigkeitkontrolle
Fahre ich dann rechts ran, stelle das Auto kurz ab und starte es gleich wieder funktioniert alles einwandfrei. Schaltet butterweich und kann den ganzen Tag damit herumfahren, auch weiter weg.
Gestern bin ich am Heimweg von der Arbeit nach 1KM im Stau gestanden und bin ziemlich langsam mit wenig Schaltvorgängen ca. 3-4 gefahren - kein Fehler. Das ist mir jetzt schon das 2x aufgefallen.
Dürfte irgendwas mit der Temperatur sein.
Habe auch schon probiert, das Auto warmlaufen zu lassen - Mechaniker meinte zum testen - hat aber nichts geholfen.
Tja, was soll ich jetzt machen. Das mit dem Fehler läuft jetzt gut 2 Monate so.
Ach ja, GetriebeÖl habe ich wechseln lassen, dann hat es ca. 1 Woche normal funktioniert und hat dann aber wieder angefangen.
Der Fehlerspeicher meldet unterschiedliche Fehler. Mal Kupplung rutscht, mal Luftmassemesser, ....
Habt ihr eine Idee??
Lg, Solardub
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen, die in der Werkstatt schaffen das jedenfalls nicht.
Mein Peugeot 807 2.0FAP HDI BJ:2006 mit 107PS Automatik hat ein echt schräges Problem.
Fahre ich im kalten Zustand weg, schaltet die Automatik relativ hart und nach ca. 2,5KM kommt die Fehlermeldung Getriebe defekt - Fehler Systemgeschwindigkeitkontrolle
Fahre ich dann rechts ran, stelle das Auto kurz ab und starte es gleich wieder funktioniert alles einwandfrei. Schaltet butterweich und kann den ganzen Tag damit herumfahren, auch weiter weg.
Gestern bin ich am Heimweg von der Arbeit nach 1KM im Stau gestanden und bin ziemlich langsam mit wenig Schaltvorgängen ca. 3-4 gefahren - kein Fehler. Das ist mir jetzt schon das 2x aufgefallen.
Dürfte irgendwas mit der Temperatur sein.
Habe auch schon probiert, das Auto warmlaufen zu lassen - Mechaniker meinte zum testen - hat aber nichts geholfen.
Tja, was soll ich jetzt machen. Das mit dem Fehler läuft jetzt gut 2 Monate so.
Ach ja, GetriebeÖl habe ich wechseln lassen, dann hat es ca. 1 Woche normal funktioniert und hat dann aber wieder angefangen.
Der Fehlerspeicher meldet unterschiedliche Fehler. Mal Kupplung rutscht, mal Luftmassemesser, ....
Habt ihr eine Idee??
Lg, Solardub