Hallo liebe Peugeot-Liebhaber,
bin brandaktuell neu hier und muss mich erst mal zurecht finden. Falle dennoch gleich mit der Türe ins Haus und drücke mich absolut laienhaft aus. Halt typisch Frau: reinsitzen und fahren, alles andere ist sekundär :p. Hintergrund: Ende Juli 2016 habe ich wohl bei einer längeren Autobahnfahrt eine Auspuffschelle verloren. Seitdem pfuscht mein Autohaus am Auspuff herum um das wieder so hinzubekommen wie es einmal war. Auspuffanlage ist von Musketier mit zwei Endrohren (siehe Foto von Musketier-Site)
http://www.musketiershop.com/images/primg/2070201s1.jpg Ich habe das Fahrzeug vor 4,5 Jahren gebraucht mit ca. 400km mit dieser und Roland Garros Ausstattung in diesem Autohaus gekauft.
Zum einen ist der Abstand zwischen Auspuff und Karosse viel zu groß(2,3cm). War vorher viel dichter an der Karosse. Zum anderen schließen die Endrohre mit der Karosse ab. Zuvor haben diese zumindest soweit herausgeschaut, dass man Musketier ohne sich zu verbiegen lesen konnte. Die Monteure versuchen mir jetzt zu erklären, dass das so nie gewesen sein kann. Nur komisch, dass die Anlage bei jedem weiteren Versuch die Ausgangssituation zu erreichen jedes Mal anders aussieht. Einmal ist das rechte Rohr weiter draußen als das linke, dann wieder andersrum.
Lange Rede kurzer Sinn: hat jemand von euch die Anbauleitung und könnte mir diese als Scan zur Verfügung stellen oder weiß wie ich dem Autohaus erklären kann wie die ursprüngliche Optik hergestellt werden kann.
Hatte das Fahrzeug gestern mal wieder hingebracht und wollte es heute abholen. Dieses Mal wurde mit gleicher Begründung gar nichts gemacht. Jetzt versuchen sie es doch zumindest so, dass beide Endrohre gleich weit mit respektive über die Karosse hinaus abschließen. Kann das Fahrzeug morgen gegen 13:00 Uhr abholen. Da wäre es doch wunderbar, wenn ich diesen Dilettanten das Gegenteil beweisen könnte und denen auch gleich erklären / zeigen kann wie sie ihre Arbeit zu machen haben.
Vielen Dank schon mal im voraus.
Liebe Grüße
Karin
bin brandaktuell neu hier und muss mich erst mal zurecht finden. Falle dennoch gleich mit der Türe ins Haus und drücke mich absolut laienhaft aus. Halt typisch Frau: reinsitzen und fahren, alles andere ist sekundär :p. Hintergrund: Ende Juli 2016 habe ich wohl bei einer längeren Autobahnfahrt eine Auspuffschelle verloren. Seitdem pfuscht mein Autohaus am Auspuff herum um das wieder so hinzubekommen wie es einmal war. Auspuffanlage ist von Musketier mit zwei Endrohren (siehe Foto von Musketier-Site)
http://www.musketiershop.com/images/primg/2070201s1.jpg Ich habe das Fahrzeug vor 4,5 Jahren gebraucht mit ca. 400km mit dieser und Roland Garros Ausstattung in diesem Autohaus gekauft.
Zum einen ist der Abstand zwischen Auspuff und Karosse viel zu groß(2,3cm). War vorher viel dichter an der Karosse. Zum anderen schließen die Endrohre mit der Karosse ab. Zuvor haben diese zumindest soweit herausgeschaut, dass man Musketier ohne sich zu verbiegen lesen konnte. Die Monteure versuchen mir jetzt zu erklären, dass das so nie gewesen sein kann. Nur komisch, dass die Anlage bei jedem weiteren Versuch die Ausgangssituation zu erreichen jedes Mal anders aussieht. Einmal ist das rechte Rohr weiter draußen als das linke, dann wieder andersrum.
Lange Rede kurzer Sinn: hat jemand von euch die Anbauleitung und könnte mir diese als Scan zur Verfügung stellen oder weiß wie ich dem Autohaus erklären kann wie die ursprüngliche Optik hergestellt werden kann.
Hatte das Fahrzeug gestern mal wieder hingebracht und wollte es heute abholen. Dieses Mal wurde mit gleicher Begründung gar nichts gemacht. Jetzt versuchen sie es doch zumindest so, dass beide Endrohre gleich weit mit respektive über die Karosse hinaus abschließen. Kann das Fahrzeug morgen gegen 13:00 Uhr abholen. Da wäre es doch wunderbar, wenn ich diesen Dilettanten das Gegenteil beweisen könnte und denen auch gleich erklären / zeigen kann wie sie ihre Arbeit zu machen haben.
Vielen Dank schon mal im voraus.
Liebe Grüße
Karin