Quantcast
Channel: Vanzeitreisen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6189

Peugeot 307 HDi ruckelt (Anomalie Abgasreinigung)

$
0
0
Einen schönen guten Abend :)

Vorab: Bitte nehmt es mir nicht übel, aber ich kenne mich kaum mit Autos aus, gebe mir aber Mühe alle Fragen genau zu beantworten :)

Ich habe mir vor etwa vier Jahren einen Peugeot 307 HDi gekauft. EZ 12/2004, aktuell ca. 150.000km, 136 PS
Das Auto fährt täglich mindestens 30km. Gelegentlich werden etwa 1,3 t angehängt.

Vor etwa 2 Jahren (da bin ich nur sehr kurze Strecken gefahren) bemerkte ich ein leichtes Ruckeln im unteren Drehzahlbereich (bis ca 3 000 U/min). Das Auto nimmt Gas normal an, doch dann stockt es quasi wieder. Über 3 000 U/min verschwindet die Problematik komplett und trat dann nach einer längeren Autobahnfahrt nicht mehr auf.

Vor etwa 4 Wochen fing das Ruckeln wieder an. Kurz darauf folgte die Fehlermeldung "Anomalie Abgasreinigung" im Bordcomputer, zusätzlich leuchtet die Motorkontrolleuchte auf. Auch längere Autobahnfahrten haben das Problem nicht beiseitigt, es mildert aber ab, wenn sich das Auto warm gelaufen hat.
Mein Mann ist dann in eine freie Werkstatt gefahren, der freundliche Kfz-Mechatroniker meinte, dass es sich wohl um den Dieselpartikelfilter handelt. Er sagte, dass (und ich gebe das jetzt nur so wieder, wie ich es verstanden habe) man den Motor anstoßen könnte, damit dieser durch vermehrte Leistung den Partikelfilter quasi von selbst reinigt. Da das die kostengünstigste Möglichkeit war, stimmten wir dem zu.
Mein Mann sollte darauf gut zwei Stunden bei einem Tempo von etwa 150 km/h Autobahn fahren.
Leider hat das nichts gebracht. Der Mann las dann die Fehler des Wagens aus, wobei ein Defekt am Turbolader gemeldet wurde.
Laut dem was ich im Internet so gelesen habe, passt ein Defekt am Turbolader aber überhaupt nicht mit dem Ruckeln zusammen.

Hat hier vielleicht noch jemand eine Idee, woran es liegen könnte und was man da machen kann?

LG Yenna

Viewing all articles
Browse latest Browse all 6189