Hallo zusammen,
ich habe einen Peugeot 307cc, Bj. 2005 , RFN ,
alles fing damit an, das er Einspritzventil Zyl. 2 anzeigte.
Dieses Ventil tauschte ich, dann nach kurzer Zeit zeigte er Zündaussetzer Zyl. 3 an ,
dadrauf hin tauschte ich die Zündspule. Und dann fing alles an, er dreht zwar, aber er startet nicht
Sprit kommt an aber kein Zündfunke, und im Display steht immer ECOModus aktiv. Batterie ist nagelneu, mit Starthilfe passiert auch nichts anderes.
Wie sieht das bei dem Peugeot mit der Wegfahrsperre aus?
Habe leider keinen Zweitschlüssel. Gibt es irgendwelche tricks ?
Zahnriemen hatte ich vorher auch schon gemacht, Steuerzeiten stimmen.
Gibt es für Peugeot Reparaturhandbücher, Werkstattbücher ????? So nach der Art "So wird´s gemacht ?
Ich habe leider nur wenige Unterlagen, die könnte ich aber auch zur Verfügung stellen, wichtig wären mir Stromlaufpläne etc.
Vielen Dank
ich habe einen Peugeot 307cc, Bj. 2005 , RFN ,
alles fing damit an, das er Einspritzventil Zyl. 2 anzeigte.
Dieses Ventil tauschte ich, dann nach kurzer Zeit zeigte er Zündaussetzer Zyl. 3 an ,
dadrauf hin tauschte ich die Zündspule. Und dann fing alles an, er dreht zwar, aber er startet nicht
Sprit kommt an aber kein Zündfunke, und im Display steht immer ECOModus aktiv. Batterie ist nagelneu, mit Starthilfe passiert auch nichts anderes.
Wie sieht das bei dem Peugeot mit der Wegfahrsperre aus?
Habe leider keinen Zweitschlüssel. Gibt es irgendwelche tricks ?
Zahnriemen hatte ich vorher auch schon gemacht, Steuerzeiten stimmen.
Gibt es für Peugeot Reparaturhandbücher, Werkstattbücher ????? So nach der Art "So wird´s gemacht ?
Ich habe leider nur wenige Unterlagen, die könnte ich aber auch zur Verfügung stellen, wichtig wären mir Stromlaufpläne etc.
Vielen Dank