Hi,
Da sich, wie in meinem anderen Thread zu sehen, die Probleme mit meinem Lenkgetriebe nach ca. 1 Jahr so langsam wieder zurückmelden und die Symptomatik beim 407 nicht unbekannt ist, wollte ich höflich fragen, ob schon einmal jemand aufgrund der enormen Kosten, die eine Werkstatt für so einen Wechsel veranschlagt, dieses Bauteil selbst gewechselt hat.
Ich hätte zwar die Möglichkeit, es bei meiner nächsten Fahrt nach Italien vom Bruder meiner liebsten zu Materialkonditionen wechseln zu lassen; da unsere Urlaubsplanung aber noch nicht steht, weil sowohl bei mir als auch bei ihr einige Vorhaben anstehen, die persönlich weitaus wichtiger sind und eine gewisse zeitliche Flexibilität verlangen, würde ich mich da auch mit Hilfe des Personals meiner vertrauten DIY-Werkstatt selbst ranwagen... Sofern es denn machbar ist und die, die sowas schon mal gemacht haben, mir nicht grundsätzlich davon abraten.
Fahrzeug ist ein 407 6D 2.2 16V Benziner, 120 kW, Baujahr 10/2006, Laufleistung 105000 km.
Da sich, wie in meinem anderen Thread zu sehen, die Probleme mit meinem Lenkgetriebe nach ca. 1 Jahr so langsam wieder zurückmelden und die Symptomatik beim 407 nicht unbekannt ist, wollte ich höflich fragen, ob schon einmal jemand aufgrund der enormen Kosten, die eine Werkstatt für so einen Wechsel veranschlagt, dieses Bauteil selbst gewechselt hat.
Ich hätte zwar die Möglichkeit, es bei meiner nächsten Fahrt nach Italien vom Bruder meiner liebsten zu Materialkonditionen wechseln zu lassen; da unsere Urlaubsplanung aber noch nicht steht, weil sowohl bei mir als auch bei ihr einige Vorhaben anstehen, die persönlich weitaus wichtiger sind und eine gewisse zeitliche Flexibilität verlangen, würde ich mich da auch mit Hilfe des Personals meiner vertrauten DIY-Werkstatt selbst ranwagen... Sofern es denn machbar ist und die, die sowas schon mal gemacht haben, mir nicht grundsätzlich davon abraten.
Fahrzeug ist ein 407 6D 2.2 16V Benziner, 120 kW, Baujahr 10/2006, Laufleistung 105000 km.