Hallo,
ich habe das Problem, dass mein Auto nicht mehr gestartet ist und ich dementsprechend immer überbrücken musste. Da die Batterie schon etwas älter war, dachte ich mich das ich mir eine neue holen und es sich damit erledigt. Leider wurde dann die neue Batterie auch leer gesaugt und ich musste für jeden Start überbrücken. Irgendwie wird die Batterie nicht geladen wenn der Motor läuft. Dann habe ich den Ruhestrom der neuen Batterie mit einem Multimeter gemessen. Wenn der Motor aus ist, lag Sie bei 11 Komma noch was Volt und beim laufendem Motor über 14 Volt. Kann man damit sagen, dass es die Lichtmaschine defekt ist oder gibt es noch andere Möglichkeiten um sich vergewissern?
ich habe das Problem, dass mein Auto nicht mehr gestartet ist und ich dementsprechend immer überbrücken musste. Da die Batterie schon etwas älter war, dachte ich mich das ich mir eine neue holen und es sich damit erledigt. Leider wurde dann die neue Batterie auch leer gesaugt und ich musste für jeden Start überbrücken. Irgendwie wird die Batterie nicht geladen wenn der Motor läuft. Dann habe ich den Ruhestrom der neuen Batterie mit einem Multimeter gemessen. Wenn der Motor aus ist, lag Sie bei 11 Komma noch was Volt und beim laufendem Motor über 14 Volt. Kann man damit sagen, dass es die Lichtmaschine defekt ist oder gibt es noch andere Möglichkeiten um sich vergewissern?