Hallo Peugeot Gemeinde,
ich wollte am Wochenende die Xenon Brenner wechseln aber ich hab ein Problem mit dem D1S Stecker.
Zu nächst muss ich eines sagen man kann die Xenon Brenner auch selber wechseln beim Peugeot 508 man muss nicht wie bei VW Audi und co das ganze Auto zereißen.
Auf der Fahrerseite muss man vorher die Batterie ausbauen dann hat man genug Platz um zu wechseln.
Das dauert ein wenig man muss vorher den Kasten mit den Sicherungen die auf der Batterie drauf ist entfernen und dann kann man die Batterie raus heben. Dann kommt man zum Scheinwerfer dazu.
Auf der Beifahrerseite habe ich von der Servopumpe eine Schrauben raus getan wo sie rechts befestigt ist, man kann die Pumpe dann zurück drücken um bekommt etwas mehr Platz für die Fusselarbeit.
Den Xenon Brenner wechseln ist etwas Fingerspitzengefühl angebracht am Stecker hat man ein Schnapperl bzw eine Sicherung am Bild mit dem roten eingezeichnet die muss man runter drücken mit einen kleinen Schlitzschraubenzieher und zu gleich mit der anderen Hand den Stecker runter ziehen. Leider sind die Kabel von Xenon zu kurz um den Stecker heraußen abzunehmen. Dann hat man auf der Seite neben den Brenner eine Spange die drückt man runter und der Brenner ist Entriegelt. Dann dreht man vorsichtigt den Brenner heraus. Einbauen in umgekehrter Reihenfolge.
Also das Wechseln ist beim Peugeot 508 keine Hexerei nur ich hab ein Problem mit dem D1S Stecker.
Am Bild sieht man links den Original Philips XenStart D1S Brenner und rechts den Autolight Xenon Brenner D1S - 6000K TÜV Ersatz. Problem ist das der Stecker beim Autolight Xenon Brenner nicht rauf geht bzw nicht ganz rauf geht, den Stecker kann man drauf stecken aber der Stecker geht nicht ganz rauf?
Man sieht am Bild deutlich das die Gehäuse unterschiedlich sind obwohl beide D1S Stecker sind. Ich hab im Internet nach geschaut der Stecker von Autolight ist nicht der falsche Stecker der stimmt schon die werden so gebaut. Ich stehe echt hier vor einem Rätsel wie kann es sein das es 2 Verschiedene D1S Steckertypen gibt? Und wie bringt man den Stecker drauf?
ich wollte am Wochenende die Xenon Brenner wechseln aber ich hab ein Problem mit dem D1S Stecker.
Zu nächst muss ich eines sagen man kann die Xenon Brenner auch selber wechseln beim Peugeot 508 man muss nicht wie bei VW Audi und co das ganze Auto zereißen.
Auf der Fahrerseite muss man vorher die Batterie ausbauen dann hat man genug Platz um zu wechseln.
Das dauert ein wenig man muss vorher den Kasten mit den Sicherungen die auf der Batterie drauf ist entfernen und dann kann man die Batterie raus heben. Dann kommt man zum Scheinwerfer dazu.
Auf der Beifahrerseite habe ich von der Servopumpe eine Schrauben raus getan wo sie rechts befestigt ist, man kann die Pumpe dann zurück drücken um bekommt etwas mehr Platz für die Fusselarbeit.
Den Xenon Brenner wechseln ist etwas Fingerspitzengefühl angebracht am Stecker hat man ein Schnapperl bzw eine Sicherung am Bild mit dem roten eingezeichnet die muss man runter drücken mit einen kleinen Schlitzschraubenzieher und zu gleich mit der anderen Hand den Stecker runter ziehen. Leider sind die Kabel von Xenon zu kurz um den Stecker heraußen abzunehmen. Dann hat man auf der Seite neben den Brenner eine Spange die drückt man runter und der Brenner ist Entriegelt. Dann dreht man vorsichtigt den Brenner heraus. Einbauen in umgekehrter Reihenfolge.
Also das Wechseln ist beim Peugeot 508 keine Hexerei nur ich hab ein Problem mit dem D1S Stecker.
Am Bild sieht man links den Original Philips XenStart D1S Brenner und rechts den Autolight Xenon Brenner D1S - 6000K TÜV Ersatz. Problem ist das der Stecker beim Autolight Xenon Brenner nicht rauf geht bzw nicht ganz rauf geht, den Stecker kann man drauf stecken aber der Stecker geht nicht ganz rauf?
Man sieht am Bild deutlich das die Gehäuse unterschiedlich sind obwohl beide D1S Stecker sind. Ich hab im Internet nach geschaut der Stecker von Autolight ist nicht der falsche Stecker der stimmt schon die werden so gebaut. Ich stehe echt hier vor einem Rätsel wie kann es sein das es 2 Verschiedene D1S Steckertypen gibt? Und wie bringt man den Stecker drauf?