Quantcast
Channel: Vanzeitreisen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6189

Mahlzeit und ein Gruß aus Wuppertal

$
0
0
Hi zusammen ich bin der Mo ,36 Jahre jung und komme aus dem schönen Wuppertal.

Zu euch gekommen bin ich weil ich mir vor 4 Tagen ein „neues“ Auto zugelegt habe bzw. die sich ändernden Lebensumstände es erfordert haben.

Mein bisheriges Fahrzeug und geliebtes Sommerspielzeug (VW Polo G40 Genesis original) ist hier zu sehen: https://www.polotreff.de/polo/30698
Wie ihr seht: Stand Komfort und Ausstattung nicht gerade an erster Stelle, eher Beschleunigung kompromissloses Kart-Feeling und das Motto: Weniger ist mehr an erster Stelle!

Wie dem auch sei nun musste ein Familienfahrzeug her:
Mein „neuer“ gebrauchter ist ein 407sw 2,2l Diesel mit 170PS geworden. (zumindest ist die PS-Zahl und die Farbe bei beiden Fahrzeugen ungefähr gleich geblieben  das war es dann aber auch mit den Ähnlichkeiten auch schon)


Was mir bisher nicht so gefiel:

- war anfangs das Design aber gut das ist einfach Geschmackssache. Aber mittlerweile fang ich an ihn jeden Tag schöner zu finden.
-die Schriftzüge und das Emblem im / am Grill (sind die geklebt oder gesteckt auf der Heckklappe?) Jmd. Tipps zum Entfernen?
-die lange dünne Antenne
-die „Leisesprecher“ von Lautsprechern kann hier nicht die Rede sein und ich bemängele hier nicht die Lautstärke sondern vor allem die schlechte Dämmung der Türen was die Ausbeute von Klangqualität angeht. Daher erst mal Alubutylmatten besorgt und heute wird das zusammen mit dem aktiv Subwoofer als erstes gemacht
-die Höhe und „Weiche“ (von Härte kann hier nicht die Rede sein) des Fahrwerks
-Die Kennzeichen Höhe vorne (viel zu tief!!) und diese grade Fläche der Stoßstange worauf das Kennzeichen kommt ist viel zu groß da sieht mein 40cm Kennzeichen verloren drauf aus. Hahahaha
-einige Schrauben und Schellen im Motorraum rosten schon (die werde ich alle mit der Zeit austauschen
(liebe Freunde von Peugeot solch ein Material verwendet man doch nicht!!)
-Das Problem mit der Servopumpe das man erst entlüften muss und etwas mehr als maximum auffüllen soll. Das hat hier sicherlich den ein oder anderen schon nerven gekostet.
-Der lange Radstand und vorallem der lange Abstand zwischen vorderachse und Motorhaube (tieferlegen und Auffahrten oder Parkhäuser dürften eine Heraussforderung werden)
- Der Softlack am Beifahrertürgriff innen + Fahrerseite Kulisse für elktr. Fensterheber da ist dieser scheiss Softlack drauf ( aber gut ausbauen in warmen Wasser legen und dann kann man das in einem Stück abziehen oder eben abrubbeln)
-Die Felgen und Bereifung bei diesen riesen Kotflügelaussparungen für das Rad
Habe grade 17 zoll 5 Stern originale Felgen drauf, meiner Meinung ist 19 Zoll Pflicht in Verbindung mit mindestens 40mm tiefer. Hierfür wäre ich für jede Empfehlung und Erfahrungen /Ratschläge dankbar!
Ich glaube fast das war es an negativem, ach ja und natürlich fehlt mir nach dem G40 der Sound aber gut ist halt n Diesel.


Kommen wir mal zu dem was ich gut finde:

-Verbrauch
-170 Diesel PS und das er echt gut beschleunigt für so ein Schiff
- Der gesamt Komfort innen. Ich komme mir immer eher vor wie in nem Wohnzimmer und nicht wie in nem Auto.
Meiner Meinung nach ist das Gesamtkonzept mega geil man merkt an vielen Kleinigkeiten das die Ingenieure /Konstrukteure echt mitgedacht haben:
Die elektrische Sitzverstellung finde ich super dann noch Sitzheizung dazu und das Ganze in schwarzem Leder was auch nach fast 200.000km wie neu aussieht genauso wie Lenkrad und Leder von der Schaltkulisse und Handbremshebel.
Das Gepäcknetz für den Kofferraum damit nicht alles rumfliegt. Die beiden Fächer rechts und links im Kofferraum auch sehr praktisch.
Die Armlehnen und der Getränkehalter.
An der Radioeinheit / Klima/ Bildschirm /Navi die gesamte Verblendung ist super von der Qualität und auch von der Verarbeitung!! Ich habe übrigens wie ich nachrecherchiert habe ein RT3 Radio mit Mp3 das.
Da habe ich bei deutschen teuren Herstellern schon richtigen Müll gesehen (Stichwort Softlack!!)
Was gefiel mir noch? Ach ja der riesige Kofferraum und die Reserveradmulde! Warum? Reserverad raus und meinen aktiven AXTON AXB20STP Subwoofer für die Reserveradmulde gleich reinsetzen! 12 V Anschluss im Kofferraum! Super! Das Panoramadach für die Flugpassagiere hinten muss wohl der Hammer sein ich als Fahrer hab da weniger von doch ich bin trotzdem geflasht davon. Das Tempomat find ich übrigens tausendmal besser als das meiner Frau in ihrem 2014er VW Polo. Am ersten Tag fand ich die ganzen Elemente da vorne etwas viel, aber ich habe mich jetzt langsam an das Navi / Tempomat / Boardcomputer Klima / Radiosteuerung etc. gewöhnt lediglich die Telefonfunktion wartet auf die neue Sim-Karte meines Telefonanbieters. Die sagten mir allerdings ich müsse mein Handy ausmachen damit die Karte die im Auto ist auch funktioniert. Wie sind da eure Erfahrungen? Bin bei Vodafone. Radiosender speichern und das speichern meiner soundeinstellung bzgl. Höhen und Bass fehlt mir noch. Wie geht das? Hinten habe ich auch schon meinen Clarion 6fach Cd-Player getestet. Klappt! Ist das Radio dann auch von Clarion?
Video und audio Cincheingänge im KLIMATISIERTEM Handschuhfach. Hör mal Peugeot habt ihr Sie noch alle?? Voll geil! Ich dachte erstmal klimatisiertes Handschuhfach wer braucht das aber wenn man das ein oder andere kalte Getränk im sommer holt (verschlossen natürlich) dann weis man es zu schätzen. Übrigens ist das auch guter Ort für kleine elektronische Helferlein(mini-Endstufe z.bsp.) die gerne mal warm werden, um gekühlt zu werden. Wann geht Videos gucken??
So genug geschwärmt.


Was wird noch verändert??

Erstmal ist ein Service fällig! Der braucht neues Öl. Welche Öl sollte ich verwenden was empfehlt Ihr mir?
Die Servoflüssigkeit, Entlüftung / Auffüllung. Frontsystem Musikanlage!
Der Grill und die Embleme werden verändert. Wie genau überlege ich mir noch.
H&R Federn der muss etwas tiefer! Am besten sehen meiner Meinung nach ma Wagen 20zoll Felgen aus aber der Unterschied bei den Reifenpreisen zwischen 19“ und 20“ ist mir zu hoch. Preislich wären 18“ am besten aber ich glaube die sehen für meinen Geschmack zu klein am Wagen aus daher tendiere ich bislang eher zu 19Zoll Felgen im Turbinen-Design:

Ultra Wheels Storm gunmetal polished
Tomason TN16 (notfalls auch TN17)
Motec Tornado Storm
Keskin KT17 PFP Hurricane
EtaBeta Venti-R

Das wäre meine erste Wahl im Notfall würde ich aber auch folgende nehmen:

RH Flowforming
Autec Veron
Tec GT 7
Tec AS2
RH-Alurad WM Flowforming
Advanti-Racing Centurio Dark
Motec Nitro

Habe aber schon gesehen dass das wohl nur über Einzel Abnahme zu machen sein wird.
Auch hier bitte ich euch um Hilfe und Erfahrungen!!

Liebe Grüße Mo
PS: Ich nehme gerne Rat an und lass mich gerne eines Besseren belehren ;-) Jeder Rat jeder Hinweis jede Erfahrung und jeder Beitrag ist mir herzlich Willkommen auf ein gute Miteinander

Viewing all articles
Browse latest Browse all 6189