Quantcast
Channel: Vanzeitreisen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6189

206 S16 Leerlaufprobleme, P0170 Fehler, Leistungsverlust

$
0
0
Hallo,
Habe schon länger das Problem, dass mein S16 Probleme macht. Viel hin und her, nun kann ich die Fehler einschränken.

Dauerhafter Fehler: P0170 Krafstoffkorrektur Bank 1 Funktionsstörung.

Da denkt man ja eigenentlich an die Labda, welche aber überprüft wurde. Regelt wie sie soll. Nur ob das immer so ist, kann man schwer herausfinden. Kann ja nicht so lange mit dem tester fahren, bis mal sporadisch die MKL an geht... Mehr dazu bei Fehler 2.

Fehler 2: Drehzahl dreht des öfteren mal hoch auf 1500-2000 u/min. Vorallem, wenn ich zB einparke und stehe, geht die Drehzahl gar nicht oder sehr langsam runter. Gebe ich aber einen Gasstoß geht sie meistens wieder auf 900 u/min. Schalte ich die Klima dazu dreht er auch ungleichmäßig hoch auf 1500/2000 U/m.

Leerlaufregler getauscht, da der alte offenbar defekt war. Hat bei dem Stellgliedtest nur gekracht. Weiterhin das selbe. An lernen auf verschiedene Methoden versucht, wie zB batt ab, und wieder dran, Zündung an. Dann fährt er immer ein kleines Stück raus. Dies so lange wiederholt, bis er am Anschlag war. Kein Erfolg...
Oder so wie es Peugeot sagte. Batterie abklemmen, 15min warten. Anklemmen, 1 min warten, Zündung an, 1min warten und dann laufen lassen bis der Lüfter an geht. Auch kein Erfolg...

Zwischenzeitlich habe ich festgestellt, dass der O-Ring am neuen LLR zu klein war, wurde mit einem dickeren nun richtig abgedichtet. Probleme weiterhin.

Die Vermutung meinerseits ist, dass durch den LLR Falschluft in das system gelangt und somit der Fehler P0170 besteht....

Der LLR war aus eBay, da im Zubehör nicht erhältlich und 150€ direkt bei Peugeot erscheint mir eine sauerrei für das teil. Evtl. Hat er doch was ab, durch das viele hin und her, hole evtl. Doch noch mal einen neuen.

Zwischenzeitlich ist mir aufgefallen, dass er finde ich mit 2.0L 136ps nicht die Leistung hat, welche er haben soll. Mein Bruder mit seinem Mazda 626 2.0l 115ps mit ca. 300kg Musikanlage im Kofferraum zieht mich so zu sagen ab, bzw gleichgut wie ich. 20nM weniger wie ich hat er auch.
Und im unteren Drehzahlbereich beschleunigt er echt träge erst ab 3000/4000 U/min merkt man auch etwas Leistung.

Was ich verändert habe, ist nur der weg, wo der Luftfilterkasten die Luft bekommt. Aluflex Rohr an die Front. Ansaugkufttemperatur von 31C° bei 28c° Außentemperatur.

DK schon komplett gereinigt, AGR auch.

Was meint ihr?

Gruß und danke für das lesen :)

Sent from my A0001 using PEUGEOTboard.de mobile app powered by Tapatalk

Viewing all articles
Browse latest Browse all 6189