Quantcast
Channel: Vanzeitreisen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6189

Motor+Ventilator spinnen

$
0
0
Hallo,

ich habe folgendes Problem:
Auto: Peugeot 206 1,6 hdi, 160.000km, 110 Ps, Diesel, bJ 2006

1. Problem:

Der Ventilator/Lüfter geht an wenn ich das Auto abstelle. Das heißt, ich fahre eine Strecke von ungefähr 15km, komme zuhause an, stelle das Auto ab OHNE den Motor aus zu machen und dann fängt der Lüfter auch schon an hochzudrehen. Habe den Motor angelassen und bin probeweise ungefähr 500m gefahren und dabei lief der Lüfter auf hochturen.
Wenn ich das Auto dann abstelle und den Motor auch aus mache, dann läuft der Lüfter weiter bis er nach 5-10 Minuten ausgeht. Hatte erst sorgen wegen der Batterie, deswegen habe ich gewartet bis er ausging.

2. Problem:

Ich bin letztens wieder mein 15km gefahren, wobei ich noch woanders hin musste, wo es über eine Kopfsteinpflasterstraße ging. Alles ganz normal. Auf dem Rückweg, wieder übers Kopfsteinpflaster gefahren und auf einmal war irgendetwas lose im Motorraum. Gas wurde auch kaum angenommen! Keine Motorleucht!
Bin am Ziel angekommen, gucke in den Motorraum, war aber nichts zu erkennen. Bei einer weiteren Fahrt zur Werkstatt, kam es dann zum totalen Leistungsabfall, dass heißt eine Steigung von vielleicht 1-2% waren gerade noch so machbar im 3.Gang und Vollgas bei 45 km/h. Zwischendurch kam auch nur Ruß ausm Auspuff. Er hört sich auch ein wenig wie ein Traktor an, als würde ein Zylinder nicht ordentlich arbeiten.

Werkstatt:

Konnte mir zu all diesen Dingen keine genauen Angaben machen, da 3 Fehler im Speicher waren.

Fehler: Rußpartikelfilter (kam vielleicht durch die fahrt zur Werkstatt), und noch 2 weitere die ich mir nicht merken konnte, vielleicht ADI oder API Sensor oder so ähnlich war noch dabei.

Könnte mir da vielleicht irgendjemand helfen und sagen was man da machen könnte? :confused:

Viewing all articles
Browse latest Browse all 6189