Quantcast
Channel: Vanzeitreisen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6189

Spritverbrauch und Rucken des Motors

$
0
0
Hallo an Alle!

Habe einen 307 SW 1,6 HDI Tendance BJ 3/2008 mit 109 PS und 143600 km gebraucht und günstig bekommen und habe die ersten 800 km gefahren: Gemischt Vollgas Autobahn, Stadt/ und auch viel Landstrasse. Wundere mich über den Spritverbrauch um die gut 7 l/100 km :confused:(gemessen und berechnet durchs Tanken. Die Sommerreifen sind drauf mit gutem Luftdruck.
Außerdem gibt es nur im Beschleunigungsvorgang leichte, aber bemerkbare Ruckbewegungen - aber nicht regelmäßig:confused:?
Hatte vorher einen Clio Diesel - den hatte ich immer unter 6 L/100 km.
Der 307 ist natürlich viel schwerer und ein Kombi. Aber ich dachte immer, dass PSA - Dieselmotoren
relativ gering im Verbrauch liegen und der Clio war vier Jahre älter.
Leider habe ich keine Historie von dem 307 und auch kein Scheckheft.
Als erstes habe ich sofort Ölwechsel gemacht, was auch notwendig war!
Wahrscheinlich muß ich jetzt noch Luftfilter und Dieselfilter wechseln?
Dann habe ich in den Foren vieles gelesen über die Rußpartikelgeschichte.
Habe bei einem Peutgothändler in Lüneburg angefragt: Additivaustausch über 200 € und Russfilter bei 800 €!! Ich bin handwerklich/schraubend begabt - kann man das Additiv selber einfüllen und den Rußfilter selber austauschen (bei 180000)? Habe auch im Forum gelesen, dass man den Filter "aussaugen" oder ausblasen könnte?? Kommt das Rucken vielleicht vom Russbverbrennen?
Ich weiß viele Fragen, aber ich will nicht gleich verarmen:o, wenn ich alles in der Werkstatt machen muß! Und ich habe den 307 für unter 3000 € bekommen - er ist sonst in einem sehr guten Zustand und läuft auch sehr gut - finde die Ausstattung und den Komfort super und hoffe, dass er vom Motor noch lange hält, weil ich viel gutes von PSA - Dieselmotoren gehört habe.
Es gab nur einen Vorbesitzer - Autofirma an der holländischen Grenze und er lief anscheinend auch in Holland (Navi war in holländisch) hat aber deutsche Papiere.
Links neben dem Turbo ist mir aufgefallen, dass das Aggregat mit den Schläuchen und dem Plastik mit schwarzer Dichtmasse abgedichtet ist und dass oben an der Motorhaube innen der Lack etwas ab ist - da scheint schon mal etwas passiert sein?

Vielen Dank in die Runde im Voraus für alle Rückmeldungen und Infos!

LG Markus aus Uelzen

Viewing all articles
Browse latest Browse all 6189