Hallo allerseits!
Feiere gerade mein Forumsdebut ;) Also, darum geht's...
Ich fahre einen 406 Coupé (Baujahr 2003, 152 kW, 3.0 V6) mit über 200'000km dessen Bremskraft-
verstärker den Geist aufgegeben hat, oder zumindest am aufgeben ist. Symptome wie folgt:
- Bremspedal pfeift beim Bremsen
- Motor ruckelt, samt Kraftverlust
- Motorselbstdiagnose piepst und blinkt wie verrückt
- Klacken beim Bremsen unter der Schaltung
Die Vakuumpumpe arbeitet, wurde zwar nicht mit Manometer gemessen, doch der "Fingertest" bewies,
dass sie saugen kann. Wenn man den Schlauch zum Verstärker abkoppelt und verschliesst, wird auch
der Motor wieder ruhig und ruckelt nicht mehr. Bremsen kann man dann verständlicherweise nicht
mehr, da der Bremsservo keinen Unterdruck mehr hat und die Klötze steinhart sind.
Soweit so gut.
Die Beschaffung des Ersatzteils, neu und original, erwies sich als grosse Herausforderung. Das Teil
wird nicht mehr hergestellt, die Lagerbestände sind leer und die Occasionsteile sehen schitter aus.
Nun meine Frage:
Kann anstatt dem originalen alten Bremsverstärker Modell von Ate 03785924024 das verfügbare
vergleichbare Modell Ate 0378632024 eingesetzt werden?
Die Frage ist ziemlich spezifisch, hoffe jemand weiss Rat. Die ansässigen Garagisten, samt Peugeot,
wussten nicht so recht. Möchte jedoch gerne Klarheit, geht immerhin um die Bremsen...
Vielen Dank und liebe Grüsse von den Weingärten i.d. Braunau bei Essegg
Feiere gerade mein Forumsdebut ;) Also, darum geht's...
Ich fahre einen 406 Coupé (Baujahr 2003, 152 kW, 3.0 V6) mit über 200'000km dessen Bremskraft-
verstärker den Geist aufgegeben hat, oder zumindest am aufgeben ist. Symptome wie folgt:
- Bremspedal pfeift beim Bremsen
- Motor ruckelt, samt Kraftverlust
- Motorselbstdiagnose piepst und blinkt wie verrückt
- Klacken beim Bremsen unter der Schaltung
Die Vakuumpumpe arbeitet, wurde zwar nicht mit Manometer gemessen, doch der "Fingertest" bewies,
dass sie saugen kann. Wenn man den Schlauch zum Verstärker abkoppelt und verschliesst, wird auch
der Motor wieder ruhig und ruckelt nicht mehr. Bremsen kann man dann verständlicherweise nicht
mehr, da der Bremsservo keinen Unterdruck mehr hat und die Klötze steinhart sind.
Soweit so gut.
Die Beschaffung des Ersatzteils, neu und original, erwies sich als grosse Herausforderung. Das Teil
wird nicht mehr hergestellt, die Lagerbestände sind leer und die Occasionsteile sehen schitter aus.
Nun meine Frage:
Kann anstatt dem originalen alten Bremsverstärker Modell von Ate 03785924024 das verfügbare
vergleichbare Modell Ate 0378632024 eingesetzt werden?
Die Frage ist ziemlich spezifisch, hoffe jemand weiss Rat. Die ansässigen Garagisten, samt Peugeot,
wussten nicht so recht. Möchte jedoch gerne Klarheit, geht immerhin um die Bremsen...
Vielen Dank und liebe Grüsse von den Weingärten i.d. Braunau bei Essegg