Hallo,
war letzte Woche in der Werkstatt wo ich drum gebeten habe die Leuchtmittel für das Abblendlicht zu wechseln. Es waren nämlich kurzfristig beide ausgefallen.
Im rechten Scheinwerfer ist der Versuch leider fehlgeschlagen, weil das Leuchtmittel irgendwie festgebacken war. Vermutlich gab es einen Kurzschluss oder Überspannung hat man mir gesagt.
Jedenfalls wurde nun der Sockel bzw. der Stecker beschädigt für diese Glühlampe. Man teilte mir mir, dass höchstwahrscheinlich das gesamte Scheinwerferelement getauscht werden müsse, weil es da keine Ersatzteile für gäbe. Das würde mich inkl. des relativ aufwändigen Umbaus locker 600 kosten. :mad-new:
Für mich ist das inakzeptabel. Ich habe mir gedacht irgendwo ein gebrauchtes/defektes Element zu kaufen, den Stecker davon zu nehmen und am jetzigen anzulöten.
Spricht aus eurer Sicht da etwas gegen oder gibt es alternative Vorschläge?
Angenommen ich würde einfach das gesamte Element im Netz irgendwo neu kaufen wollen, worauf müsste ich achten? Das ist ein THP von 2009 noch mit 150PS Maschine, aber dem statischen Kurvenlicht.
war letzte Woche in der Werkstatt wo ich drum gebeten habe die Leuchtmittel für das Abblendlicht zu wechseln. Es waren nämlich kurzfristig beide ausgefallen.
Im rechten Scheinwerfer ist der Versuch leider fehlgeschlagen, weil das Leuchtmittel irgendwie festgebacken war. Vermutlich gab es einen Kurzschluss oder Überspannung hat man mir gesagt.
Jedenfalls wurde nun der Sockel bzw. der Stecker beschädigt für diese Glühlampe. Man teilte mir mir, dass höchstwahrscheinlich das gesamte Scheinwerferelement getauscht werden müsse, weil es da keine Ersatzteile für gäbe. Das würde mich inkl. des relativ aufwändigen Umbaus locker 600 kosten. :mad-new:
Für mich ist das inakzeptabel. Ich habe mir gedacht irgendwo ein gebrauchtes/defektes Element zu kaufen, den Stecker davon zu nehmen und am jetzigen anzulöten.
Spricht aus eurer Sicht da etwas gegen oder gibt es alternative Vorschläge?
Angenommen ich würde einfach das gesamte Element im Netz irgendwo neu kaufen wollen, worauf müsste ich achten? Das ist ein THP von 2009 noch mit 150PS Maschine, aber dem statischen Kurvenlicht.