Hallo,
Bin mit meinem Cabrio (2L16V, 136PS) eigentlich sehr angenehm durch den Sommer gekommen und habs dann weggestellt. Jetzt meldet sich schön langsam der Schrauberdrang, es sind auch einige Kleinigkeiten zu reparieren. Hab jetzt 2 Fragen.
Die einfachere der 2: Habe ja (dank BJ99) zwar schon die Scheinwerfer mit integrierten Blinkern, aber mit Strreuglas- statt Klarglasscheibe. Da einer davon sowieso komplett blind ist, werde ich gleich beide tauschen. Kann ich hier einfach welche vom Facelift mit klarer Scheibe nehmen? Habe im Teilehandel gesehen, dass die auch einfach H7/H7 verwenden, so wie meine. Sind die Montagepunkte, Kabel etc gleich? Mein Google-Fu lässt mich hier leider ein wenig im Stich, ich finde hauptsächlich Forenthreads zu den Scheinwerfern in einem Phase1-306 oder in Fremdfabrikaten :confused:?
Frage 2 dreht sich leider um den Motor bzw um dessen Verhalten...
Wenn ich anfahre und der Motor hochdreht, ich dann auf die Kupplung steige und nur ein bisschen rollen will (im Stau zB), fällt die Drehzahl erst ab, wenn das Auto komplett steht. Manchmal bleibt die Drehzahl genau da, wo ich auf die Kupplung trete, manchmal steigt sie dann noch kontinuierlich bis ~4000u/m, manchmal sägt es dann lustig zwischen 1500 und 3500 u/m hin und her. Das Problem tritt sowohl mit kaltem als auch warmen Motor auf, genauso wenn es draussen 40Grad oder 5Grad hat.
Außerdem steigt meine Temperaturanzeige immer nur maximal bis zu 1/4tel der Skala, außer im Stau, dann geht sie zur Mitte und der Lüfter dreht an, sobald es drüber hinausgeht, ich schätze also das Thermostat ist zu tauschen? Kann das defekte Thermostat dieses Drehzahlphänomen zur Folge haben? Ich kanns mir zwar nicht vorstellen, aber man weiß ja nicht.
Evtl ist der Kat schuld? Wenn man unten rüttelt, kann man bei genauem hinhören ein leichtes... rascheln? hören - aber nicht so schlimm, wie damals bei meinem Ford Sierra, wo sich der Kat einfach aufgelöst hat und dann quer im Topf lag. Auch gibt es beim Durchzug vom Drehzahlkeller bis an den Begrenzer keinerlei Plateaus oder ruckeln, was auf Abgasseitige Probleme hindeuten würde.
Bin mit meinem Cabrio (2L16V, 136PS) eigentlich sehr angenehm durch den Sommer gekommen und habs dann weggestellt. Jetzt meldet sich schön langsam der Schrauberdrang, es sind auch einige Kleinigkeiten zu reparieren. Hab jetzt 2 Fragen.
Die einfachere der 2: Habe ja (dank BJ99) zwar schon die Scheinwerfer mit integrierten Blinkern, aber mit Strreuglas- statt Klarglasscheibe. Da einer davon sowieso komplett blind ist, werde ich gleich beide tauschen. Kann ich hier einfach welche vom Facelift mit klarer Scheibe nehmen? Habe im Teilehandel gesehen, dass die auch einfach H7/H7 verwenden, so wie meine. Sind die Montagepunkte, Kabel etc gleich? Mein Google-Fu lässt mich hier leider ein wenig im Stich, ich finde hauptsächlich Forenthreads zu den Scheinwerfern in einem Phase1-306 oder in Fremdfabrikaten :confused:?
Frage 2 dreht sich leider um den Motor bzw um dessen Verhalten...
Wenn ich anfahre und der Motor hochdreht, ich dann auf die Kupplung steige und nur ein bisschen rollen will (im Stau zB), fällt die Drehzahl erst ab, wenn das Auto komplett steht. Manchmal bleibt die Drehzahl genau da, wo ich auf die Kupplung trete, manchmal steigt sie dann noch kontinuierlich bis ~4000u/m, manchmal sägt es dann lustig zwischen 1500 und 3500 u/m hin und her. Das Problem tritt sowohl mit kaltem als auch warmen Motor auf, genauso wenn es draussen 40Grad oder 5Grad hat.
Außerdem steigt meine Temperaturanzeige immer nur maximal bis zu 1/4tel der Skala, außer im Stau, dann geht sie zur Mitte und der Lüfter dreht an, sobald es drüber hinausgeht, ich schätze also das Thermostat ist zu tauschen? Kann das defekte Thermostat dieses Drehzahlphänomen zur Folge haben? Ich kanns mir zwar nicht vorstellen, aber man weiß ja nicht.
Evtl ist der Kat schuld? Wenn man unten rüttelt, kann man bei genauem hinhören ein leichtes... rascheln? hören - aber nicht so schlimm, wie damals bei meinem Ford Sierra, wo sich der Kat einfach aufgelöst hat und dann quer im Topf lag. Auch gibt es beim Durchzug vom Drehzahlkeller bis an den Begrenzer keinerlei Plateaus oder ruckeln, was auf Abgasseitige Probleme hindeuten würde.