Quantcast
Channel: Vanzeitreisen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6189

hinteres Beifahrer-Dreieckfenster aus der Halterung

$
0
0
Hallo Leute,

bin seit zwei Tagen ein etwas ratloser, aber auch erfreuter Besitzer eines 306 Cabrios, Bj 1997, 135? PS, Blau metallic, Ledersitze, mit original etwas mehr als 74.000 Km, "leider" Automatik (Schaltgetriebe wäre mir lieber gewesen, aber der Kickdown, macht einiges wett), und trotz pfleglicher Behandlung des/der Vorbesitzer nach 20 Jahren natürlich mit einigen Macken.

Habe das Schätzchen für 1400 € bekommen, und die ca 74.000 Km sind kein Fake.
Sieht man an den Sitzen, am Lenkrad, und beim Räder auswuchten gestern hat mir der Monteur gesagt, das die Vorderreifen 20 Jahre alt sind, also noch die erste Bereifung. Mit genügend Profil für die nächsten 2 Jahre. :(

Ich muss dazu sagen, ich lebe auf Mallorca, also sind natürlich alle Papiere, auch die Betriebsanleitung auf Spanisch.

Habe die Sprache zwar einigermaßen gelernt, aber Fachausdrücke sind doch noch was anderes.

Also gegoogled und bin auf dieses Forum gestoßen. Habe beim Durchsuchen schon viele hilfreiche Tipps gefunden, da ich 306 noch überhaupt nicht kenne.
Hatte in Deutschland schon einige ältere Cabrios, z.B Fiat Spider 124, Toyota Celica T16 Cabrio´s, nen 82ér Celica Cabrio Umbau, BMW 320i Cabrio, und hab an diesen logischerweise etwas Schrauber-Erfahrung gesammelt.

Trotz allem bin ich kein Schrauber-Crack, deshalb bin ich jetzt bei euch.

OK, lange Rede etc..

... wollte mich erstmal vostellen, da ich euch mit Sicherheit in nächster Zeit noch mit einigen intelligenten Fragen nerven werde...

Aber hauptsächlich geht es mir jetzt um das hintere Beifahrerfenster, denn das ist total locker.

Wenn ich das elektrische Verdeck öffnen möchte, (funktioniert nicht immer, aber da hab ich mich im Forum schon mal ein bißchen eingelesen und muss das in der Praxis weiter verfolgen) fährt das Fenster ziemlich wackelig herunter, aber das tut es. Das Verdeck möchte sich aber nicht immer komplett öffnen, und ich habe dann mit "sanfter Gewalt" manuel nachgeholfen. (Hatte es noch nicht oft offen).
Wenn ich es schliesse, muss ich auch manuel nachhelfen, aber das Fenster bewegt sich nicht mehr nach oben. Ich kann es aber händisch hochziehen und einigermaßen an seinen angestammten Platz ruckeln. Der Motor funktioniert aber.

Meine hauptsächlichen Fragen an euch, denn darauf habe ich bis jetzt keine Antworten im Forum gefunden:

- Wie ist das Fenster befestigt. Sind an der "Hebeschiene" Schrauben oder ist es mit Klemmen befestigt?
- Was und wie muss ich alles abmontieren, um diesen kleinen Scheißer wieder fest und in die Spur zu bekommen?
- hat dieses Fenster auf die Funktionsfähigkeit, oder eben nicht Funktionsfähigkeit des Verdecks irgendwie Einfluss?
- Und was ich auch noch nicht herausgefunden habe: Wenn ich das vordere Ende des Verdecks die vorgeschriebenen 20 bis 25 cm hochschiebe, fahren dann, wie bei vielen anderen Cabrios, alle vier Scheiben normalerweise automatisch ein Stück runter? Oder muss ich das vorher selbst machen? Das überall im Forum beschriebene kurze Piepsen macht es nicht.

Ich danke euch allen für hilfreiche Antworten und habt Nachsicht mit nem Neuen, der das Forum u.U. noch nicht so ganz überblickt. :confused::p

Habt nen geilen und hoffentlich sonnigen Sonntag :cool:
psyam

Viewing all articles
Browse latest Browse all 6189

Latest Images