Hallo Spezialisten,
bei dem 106er (KW 44/6200 1124ccm)meiner Schwägerin war nach dem Einschalten der Zündung ein scharrendes Geräusch zu hören, als ob eine Pumpe oder ein Gebläse defekt ist. Beim Blick hinter die Abdeckung im Wasserschacht habe ich gesehen, dass das Gebläse auch in der Schalterstellung "aus" weiterläuft. Die einzelnen Schaltstufen des Schalters funktionieren und das Gebläse fährt mit höheren Drehzahlen. Der Schalter scheint also in Ordnung. Ich habe deshalb das Handschuhfach ausgebaut um an den Motor ranzukommen. Dabei habe ich folgenden Stecker (siehe Bild1)entdeckt, als ich ihn auseinander gezogen hatte war das schnarrende Geräusch weg. Das Gebläse lief aber trotzdem permant in geringer Drehzahl weiter. Verbinde ich die Stecker ist das schnarrende Geräusch wieder da, das Gebläse läuft auch weiter. Ich habe noch weitere Bilder von dem Themostatschalter gemacht. Hat jemand dieses Phänomen auch schon einmal gehabt? Wer kann helfen?
Als weiteren Versuch wollte ich das Heizgebläse ausbauen. Dies ging aber auch nicht weil der Steg der Handschuhfachbefestigung im Armaturenbrett dies verhindert. Dann muss wohl dea komplette Brett ab oder?
Gruß
tantebirgit
PS: Kann leider die Bilder nicht hochladen. Weiß noch nicht woran es liegt:(
bei dem 106er (KW 44/6200 1124ccm)meiner Schwägerin war nach dem Einschalten der Zündung ein scharrendes Geräusch zu hören, als ob eine Pumpe oder ein Gebläse defekt ist. Beim Blick hinter die Abdeckung im Wasserschacht habe ich gesehen, dass das Gebläse auch in der Schalterstellung "aus" weiterläuft. Die einzelnen Schaltstufen des Schalters funktionieren und das Gebläse fährt mit höheren Drehzahlen. Der Schalter scheint also in Ordnung. Ich habe deshalb das Handschuhfach ausgebaut um an den Motor ranzukommen. Dabei habe ich folgenden Stecker (siehe Bild1)entdeckt, als ich ihn auseinander gezogen hatte war das schnarrende Geräusch weg. Das Gebläse lief aber trotzdem permant in geringer Drehzahl weiter. Verbinde ich die Stecker ist das schnarrende Geräusch wieder da, das Gebläse läuft auch weiter. Ich habe noch weitere Bilder von dem Themostatschalter gemacht. Hat jemand dieses Phänomen auch schon einmal gehabt? Wer kann helfen?
Als weiteren Versuch wollte ich das Heizgebläse ausbauen. Dies ging aber auch nicht weil der Steg der Handschuhfachbefestigung im Armaturenbrett dies verhindert. Dann muss wohl dea komplette Brett ab oder?
Gruß
tantebirgit
PS: Kann leider die Bilder nicht hochladen. Weiß noch nicht woran es liegt:(